Newsletter

Startseite

»

»

Hätten Sie’s gewusst?

Hätten Sie’s gewusst?

News & Markt, Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort wissenswerte und kuriose Fakten rund um die Zahnheilkunde.

Liebe Fakten- und Rätselfreunde,

„Drugtargeting“ ist auch in der Zahnmedizin ein Forschungsthema. Ein Projekt der Uni Leipzig befasst sich mit Arzneimitteldepots, die im Mund örtlich gezielt eingebracht werden und die Prävention und Therapie von Entzündungen erleichtern könnten. Welche Stelle im Mund visiert das Forscherteam in seinen Tests und Untersuchungen an, um so ein Medikamentendepot zu platzieren?

  • Abutment oder Gingivafomer bei einer Implantatkonstruktion
  • Zungenunterseite
  • Interdentalpapillen

Drugtargeting

Lösung: Abutment oder Gingivafomer bei einer Implantatkonstruktion
Arzneistoffe und Medikamente gezielt vor Ort im Mund applizieren, um Entzündungen vorzubeugen und zu behandeln – zum Beispiel nach einer Implantatinsertion oder bei Periimplantitis: Das wäre insbesondere aufgrund des oft längerfristigen Bedarfs praktisch und effizient. An der Uni Leipzig experimentieren Forscher damit, nanoporöse Arzneimitteldepots aus für die Medizinanwendungen zugelassenen Gläsern zu entwickeln. Diese sollen in Abutments oder Gingivaformer eingebaut werden können. Die langfristige Freisetzung der Medikamente soll durch die Nanoporosität des Depots und die kristalline Struktur der Medikamente erreicht werden.

Quelle
Nanoporöse formangepasste Glasmonolithe als Arzneistoffdepotsysteme für drug targeting in der Zahnmedizin (FOMO), Projektleitung: PD Dr. rer. Nat. habil. Andreas König, Dipl.-Ing. https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/zahn-prothetik/Freigegebene%20Dokumente/Projektbeschreibung_FOMO.pdf

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Die große Ärzteliste 2025

News

Vertrauen entsteht im Gespräch und im Miteinander. Beides möchte das Magazin FOCUS-Gesundheit mit der „Großen Ärzteliste 2025“ fördern: Patientinnen und Patienten sollen die für sie passenden Ärzte finden.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Klarer Fahrplan in eine ungewisse Zukunft

News

Die elektronische Patientenakte (ePA) startet flächendeckend in Deutschland. Ab Oktober 2025 ist sie verpflichtend, ab 2026 drohen Sanktionen bei Nicht-Nutzung. Kritik an Datensicherheit und Systemreife bleibt bestehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Universal Excellence

Produktnews

Kuraray Noritake präsentierte auf der IDS 2025 unter dem Motto "Universal Excellence" abgestimmte Produkte wie Clearfil Universal Bond Quick und Cerabien MiLai, die Ästhetik und Effizienz vereinen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen