Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Hauchdünne Veneers erstellen

Hauchdünne Veneers erstellen

News & Markt , Zahnmedizin

Produktnews

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Non-Prep Veneers sind die große Zukunft in der Zahnmedizin. Mit einer neuen Technik können hauchdünne Zirkonveneers (Prettau Skin) von nur 0,2 mm erstellt werden. So kann Patienten ein gesundes Lächeln geschenkt werden, ohne oder nur unter minimaler Präparation der Zahnsubstanz.

Die neue Technik eignet sich für die ästhetische Korrektur von Zahnverfärbungen, Zahnlücken, schiefen Zähnen, Zapfenzähnen sowie abradierten Gebissen.

Zur Herstellung der Prettau Skin kann das gesamte Prettau Zirkonspektrum von Zirkonzahn verwendet werden. Besonders eignen sich jedoch die Prettau Dispersive Zirkone, die bereits während des Herstellungsverfahrens mit einem natürlichen Farbverlauf vom Dentin bis zum Schmelz versehen werden.

Für das neue Prettau 3 Dispersive Zirkon wurde mit der Gradual-Triplex-Technology nun sogar ein Dreifachverlauf entwickelt. Neben der Farbgebung ändern sich hier auch Transluzenz und Biegefestigkeit. Während die inzisal ansteigende Transluzenz in einer hochtransluzenten Schneide resultiert, wird durch die zervikal zunehmende Biegefestigkeit eine sehr hohe Biegefestigkeit am Zahnhals erreicht. Dementsprechend kann Prettau 3 Dispersive für sämtliche Zirkonversorgungen eingesetzt werden, auch wenn es sich besonders für monolithisch gestaltete Versorgungen eignet.

Zum korrekten Erlernen der neuen Prettau Skin Technik zur Erstellung hauchdünner Zirkonveneers bietet Zirkonzahn einen speziellen Kurs an.

Quelle: Zirkonzahn

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Planmeca Romexis 7

Bildgebungssoftware mit integrierter KI

Produktnews

Die neueste Version von Planmecas All-in-One-Software für zahnmedizinische Bildgebung, Planmeca Romexis 7, ist ab sofort erhältlich und enthält KI-Funktionen, die allen Nutzern standardmäßig zur Verfügung stehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Digitale Abformung mit Trios-Scannern

Initiative zu Einstieg in die Digitalisierung

Produktnews

Permadental bietet Zahnarztpraxen ab sofort die Möglichkeit, aktuelle Trios-Intraoralscanner von 3Shape (Trios Core, Trios 5 oder Trios 6) zu besonders attraktiven Konditionen zu beziehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
SprintRay erhält EU-MDR-Zulassung für 3D-Resine

Meilenstein für Chairside-3D-Druck in Europa

Produktnews

SprintRay hat die Zulassung gemäß der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU MDR) für die seine Resine OnX Tough 2 und Ceramic Crown erhalten.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen