IPS e.max CAD
Allgemeine Angaben
Hersteller
ivoclar
Daten und Fakten
Langzeitbewährte Lithiumdisilikat-Glaskeramik / Hohe Festigkeit (530MPa) und breites Restaurationsspektrum / Je nach Anwendungsbereich adhäsiv, selbstadhäsiv oder konventionell zu befestigen
Empfohlene Indikation
Vollanatomische Kronen
Inlays/Onlays
Teilkronen
Veneers
3-gliedrige Brücken bis zum 2.Prämolaren
Okklusale Veneers
Hybrid-Abutments
Hybrid-Abutment-Kronen
Prozessschritte
Nach dem Nassschleifen „blaue“ Restauration entweder:
Polieren und dann kristallisieren
Glasieren und kristallisieren in einem Schritt
Bemalen, glasieren und kristallisieren in einem Schritt
Kompatibilität mit System-Lösungen
Keine Angaben
Kompatibilität mit Universal-Lösungen
Keine Angaben
Systemkomponenten
Malfarben/Glasur: IPS e.max Crystall./IPS Ivocolor
Verblendung: IPS e.max Ceram
Verfügbare Farben
HT (High Translucency): 16 A–D-Farben | 4 Bleach-Farben
MT (Medium Translucency): 4 A–D-Farben | 3 Bleach-Farben
LT (Low Translucency): 16 A–D-Farben | 4 Bleach-Farben
MO (Medium Opacity): 5 Gruppenfarben für die Schichttechnik
Impulse: 2 Opal-Farben
Verfügbare Geometrien
6 Blockgrößen: I12 | C14 | C16 | B32 | B40 | B40 L
2 Abutment-Blockgrößen: A14 | A16
Lieferformen
Blöcke je nach Größe in 3er- oder 5er-Packung