Der DentaMile Lab5 ist Ihr professioneller 4K 3D-Drucker für die effiziente Serienfertigung. Mit dem neuen DentaMile Lab5 Drucker lassen sich hohe Stückzahlen wirtschaftlich produzieren. Dafür bietet der hochpräzise 3D-Drucker eine besonders große Bauplattform – und die Option, mehrere Druckjobs vollautomatisch nacheinander zu drucken.
DentaMile Lab5/Lab5 Pro
Allgemeine Angaben
Hersteller
Rapid Shape GmbH, Heimsheim
Art der additiven Fertigung
DLP (Digital Light Processing) mit 385 nm LED Lichtquelle
Lieferumfang
DentaMile Lab5 oder Lab5 Pro 3D-Drucker inklusive Nesting-/Slicing-Software und Zubehör
Software
Netfabb, DentaMile connect
Systemanforderungen
Core i5, 8 GB RAM|2 GB RAM Grafikkarte | ab Windows 10, 64 Bit, 250 GB SSD
Art der verarbeitbaren Daten
STL-Daten
System- und Herstellerkooperation
Kompatibilität/Schnittstellen
STL-Daten-Import|USB|WLAN- und LAN-Schnittstelle
Verarbeitbare Materialien
DMG LuxaPrint und weitere Kunststoffharze
Einsatzspektrum
Gleichzeitiges Herstellen mehrerer Werkstücke|Schienen|Bohrschablonen | individuelle Löffel|Modelle | Gussstrukturen|u.v.m.
Teil eines Systems
Dank offener STL-Schnittstelle kompatibel mit diversen CAD-Systemen
Erhältlichkeit
Siehe: www.dentamile.com
Vertrieb
DMG Digital Enterprises SE Elbgaustr. 248|22547 Hamburg | www.dentamile.com
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Intelligent vernetzter Workflow im Zusammenspiel mit Nachbearbeitungseinheiten 3Dewash, und 3Decure / DentaMile Cure RS-XL|RFID Materialerkennung|Denta-Mile Lab5 pro hat zusätzlich eine automatische Abtrenneinheit (ASM 2.0) und Materialnachfüllung für autonomes Drucken
Bedienung
Touchscreen|PC
Technologische Besonderheiten
Force-Feedback-Technologie|RFID Materialerkennung, Automatische Abtrenneinheit (ASM 2.0) und automatisch Materialnachfüllung für autonomes Drucken
Materialkartuschen
Einfach und schnell zu wechselnde Materialwanne als Materialreservoir, DentaMile Lab5/Lab5 Pro pumpt automatisch Material aus bis zu 5 kg Kanistern in die Wanne nach
Optionale Module|Zubehör
DMG 3Dewash (Reinigungseinheit) DMG 3Decure (Nachbelichtungseinheit) DMG DentaMile Cure RS-XL (Nachbelichtungseinheit)
Technische Daten
Abmessungen/Gewicht
600 mm x 570 mm x 1660 mm | Lab5: 110 kg|Lab5 Pro: 120 kg
Stromverbrauch
Anschlüsse
Stromanschluss|USB|LAN|WLAN
Anforderungen an Aufstellung
Raum mit guter Belüftung|direkte Sonnenlichteinstrahlung vermeiden
Größe der Bauplatte
DentaMile Lab5: 231 x 130 x 300 mm (L x B x H) DentaMile Lab5 Pro: 231 x 130 x 100 mm (L x B x H)
Präzision
+/- 30 μm
Auflösung
x-/y-Achse: 3840 x 2160 Pixel (4K-Auflösung) ±30 μm z-Achse: im validierten Workflow zwischen 50 und 150 μm abhängig von Material und Indikation
Schichtstärke
0,050–0,150 mm (minimale Schichtstärke in Z: 0,0005 mm)
Druckgeschwindigkeit
Druckzeit ist abhängig von der z-Höhe und Schichtstärke, unabhängig von der Anzahl gedruckter Objekte auf einer Bauplatte
Details
Installation durch
DMG Digital Enterprises SE Elbgaustr. 248|22547 Hamburg | www.dentamile.com
Erweiterbarkeit der Software
Keine Angabe
System-Updates/-Upgrades
System-Updates sind durch Wartungsvertrag abgedeckt.
Wartung/Pflege
System-Updates sind durch Wartungsvertrag abgedeckt.
Gewährleistung
System-Updates sind durch Wartungsvertrag abgedeckt.
Bei Ausfall Ersatzgerät
Service vor Ort/Ferndiagnose
Schulungen und Kurse
Web-Seminare und Kurse auf www.dmg-dental.com unter Fortbildung
Servicehotline
Web-Seminare und Kurse auf www.dmg-dental.com unter Fortbildung