Die offene Fräsgerät-Komfortlinie M2 steht für modernen Bedienkomfort und Flexibilität. Sie umfasst 5 Fräsmaschinen mit vollautomatischer 5+1-Achsen-Simultan-Frästechnologie. Das Highlight im Hinblick auf die Flexibilität ist der extragroße Teleskoper Orbit (Ø 125 mm). In Kombination mit speziellen Haltern können damit alle gängigen weichen und harten Dentalmaterialblanks mit einem Ø von 95 mm, 98 mm, 106 mm und sogar 125 mm bearbeitet werden. Die Blanks lassen sich aus dem Orbit entnehmen und später wieder im Mikrometerbereich an derselben Stelle im Orbit einsetzen. Alle M2-Fräsgeräte sind Stand-Alone-Lösungen: über den integrierten PC mit Touchscreen lassen sich Kalibrier- und Fräsvorgänge direkt am Fräsgerät starten und Bearbeitungswerkzeuge laden. Die optische Werkzeugerkennung sorgt für mehr Sicherheit beim Fräsen. Die M2 Dual Fräsgeräte besitzen zwei getrennte Fräskammern. Außerdem verfügen alle Fräsgeräte über eine vor Verunreinigung geschützte Werkzeugkammer mit automatischem bis zu 3×21-fachem Werkzeugwechsler. Die automatische Selbstreinigungsfunktion, das Cleaning Kit und der Ioniser (optional) sorgen in den Fräsgeräten der Linie für eine einfache Reinigung und einen sauberen Bearbeitungsprozess.
Fräsgerät-Komfortlinie M2
Allgemeine Angaben
Hersteller
Zirkonzahn GmbH|An der Ahr 7 | 39030 Gais|Südtirol, Italien | Tel. +39 0474 066 680 | info@zirkonzahn.com | www.zirkonzahn.com
Art der subtraktiven Fertigung
Fräsen|Schleifen|Nass- und Trockenbearbeitung
Lieferumfang
Fräsgerät mit Zubehör | Netzkabel | Werkzeug | Anleitung
Software
Alle notwendigen Softwares von Zirkonzahn.Archiv bis Zirkonzahn.Nesting vorhanden
Systemanforderungen
Keine Angabe
Art der verarbeitbaren Daten
Import von STL-Daten mit Oberflächenanalyse und manueller Modifikation
System- und Herstellerkooperation
Nein, alle Komponenten werden selbst hergestellt und aufeinander abgestimmt
Kompatibilität/Schnittstellen
Keine Angabe
Verarbeitbare Materialien
Alle gängigen weichen und harten Dentalmaterialien
Einsatzspektrum
Keine Limitationen: Kronen | Brücken | Teleskope | Stege | Geschiebe | Primärkronen | Inlays | Onlays | Veneers | Maryland-Brücken | Aufbissschienen | Abutments | okklusal verschraubte Kronen|Gewinde
Teil eines Systems
Ja, in Kombination mit Zirkonzahn Scanner S900 Arti
Erhältlichkeit
weltweit
Vertrieb
Zirkonzahn GmbH|An der Ahr 7 | 39030 Gais|Südtirol, Italien | Tel. +39 0474 066 680 | info@zirkonzahn.com|www.zirkonzahn.com
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Nass- und Trockenbearbeitung | Vollautomatische 5+1-Achsen-Simultan- Frästechnologie
Optionale Module|Zubehör
Halterungen aus Metall für weiche und harte Materialblanks mit Ø 95, 98 und 106 mm | Halterungen aus Kunststoff für weiche Materialblanks mit Ø 95 und 98 mm | Multi Blank Holder für bis zu 7 1er Zirkonblanks | Glass Ceramics Holder für bis zu 9 Glaskeramik- und Kompositrohlinge | Raw-Abutment Holder für bis zu 6 Titanabutmentrohlinge Raw-Abutments | Transferschablone JawPositioner
Objektbibliotheken
Ja, gegen Aufpreis, natürliche Zahnbibliothek Heroes Collection (mit Wurzelzähnen und Cutback)
Bedienung
Stand-Alone-Lösung über integrierten PC mit Touchscreen
Fräswerkzeuge und Schleifkörper anderer Hersteller verwendbar
Nicht empfohlen, da Zirkonzahn Werkzeuge perfekt auf Frässtrategie und Fräsgerät abgestimmt sind
Anforderungen an Fräswerkzeuge und Schleifkörper
Zirkonzahn Werkzeug auf Fräsgerät abgestimmt
Technologische Besonderheiten
Prüfung der Werkzeuge über QR-Code | Echtzeit- und Kollisionsüberwachung |
Technische Daten
Abmessungen/Gewicht
M2: 770 mm (+ 140 mm Cleaning Kit) x 660 mm x 655 mm | 155 kg M2 Dual: 1.250 mm (+ 140 mm Cleaning Kit) x 690 mm x 620 mm | 240 kg
Stromverbrauch
100 – 240 V~ | 50 – 60 Hz | 600 Watt
Anschlüsse
Stromanschluss|LAN|USB
Anforderungen an Aufstellung
Trocken|tragfähige, ebene Stellfläche | nähere Details auf Anfrage
Anzahl der Achsen
Trocken|tragfähige, ebene Stellfläche | nähere Details auf Anfrage
Werkstückkühlung
Materialabhängig|Luft oder Kühlmittel
Werkstückwechsel
Manuell|M2 Dual: In den zwei Orbits kann jeweils ein Materialblank eingespannt werden; Spindel wechselt automatisch in die jeweilige Fräskammer und bearbeitet Blanks nacheinander
Anzahl der Werkstückrohlinge
Variiert je nach Fräsgerät, max: 2 x Blank Ø 95 mm, 2 x Blank Ø 98 mm, 2 x Blank Ø 106 mm, 2 x Blank Ø 125 mm, 18 x Glaskeramik- oder Kompositrohlinge, 12 x Titanabutmentrohlinge, Raw-Abutments, 2 x JawPositioner, 14 x 1er Zirkonblanks
Einsetzbare Rohlingsformen
Blanks mit einem Durchmesser von 95 mm, 98 mm, 106 mm und 125 mm, Raw-Abutment-, Glaskeramik- und Kompositrohlinge, 1er Zirkonblanks, JawPositioner, z. T. Halterungen erforderlich
Werkzeugwechsel
Geschützte Werkzeugkammer mit automatischer Werkzeugwechselfunktion (M2 Dual: bis zu 3 x 21-fach; M2: 1 x 21-fach) für die Aufbewahrung und Organisation von Werkzeugen
Anzahl der Werkzeuge
Geschützte Werkzeugkammer mit automatischer Werkzeugwechselfunktion (M2 Dual: bis zu 3 x 21-fach; M2: 1 x 21-fach) für die Aufbewahrung und Organisation von Werkzeugen
Größe des Arbeitsraums
M2: 230 mm x 260 mm x 400 mm M2 Dual: 2 x 230 mm x 260 mm x 400 mm Präzision
Präzision
Hochpräzise durch Abstimmung aller Komponenten
Fräsen: Fertigungsdauer vollanatomische Zirkonoxid-Krone (OK 6er)
Schleifen: Fertigungsdauer vollanatomische Glaskeramik-Krone (OK 6er)
Details
Installation durch
Anwender|optional im Rahmen eines Install-Kurses
Erweiterbarkeit der Software
Keine Angabe
System-Updates/-Upgrades
System-Updates sind durch Servicevertrag (kostenpflichtig) abgedeckt
Wartung/Pflege
System-Updates sind durch Servicevertrag (kostenpflichtig) abgedeckt
Gewährleistung
System-Updates sind durch Servicevertrag (kostenpflichtig) abgedeckt
Bei Ausfall Ersatzgerät
Auf Anfrage
Service vor Ort/Ferndiagnose
Auf Anfrage
Schulungen und Kurse
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn Schule und online
Servicehotline
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn Schule und online