Newsletter

Startseite » Ceramill Mind, Upgrade-Module

Ceramill Mind, Upgrade-Module

Die von Amann Girrbach in enger Zusammenarbeit mit Zahntechnikern entwickelte Konstruktionssoftware Ceramill Mind lässt keine Wünsche offen. Perfekt abgestimmt auf die Ceramill Map-Scanner, wurde Ceramill Mind lückenlos in die Systemarchitektur des Ceramill Systems integriert und zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit, Prozesssicherheit sowie Präzision aus. Die am gängigen Laborablauf orientierte Benutzerführung des CAD-Programms vereinfacht den Prozess der Gerüstherstellung deutlich und deckt von Kronen und Brücken bis hin zur komplexen Implantatarbeit oder Totalprothese ein umfassendes Indikationsspektrum ab. Features und Anwendungsbereiche werden laufend über Upgrade-Module ergänzt.

Allgemeine Angaben

Kontakt

Amann Girrbach GmbH|Dürrenweg 40 | 75177 Pforzheim | Tel. +49 7231 957-100 | Fax +49 7231 957-159 | germany@amanngirrbach.com | www.amanngirrbach.com

Lieferumfang

Desktop Scanner|CAD-Software|PC

Kompatibilität

Systemanforderungen

Auf Anfrage|abhängig von Software- Modulen

Art der importierbaren CAD-Daten

STL|PLY

Art der generierten Daten

STL-Daten

System-Partner

Verarbeitbare Materialien

Alle verfügbaren Materialien

Indikationen

Vollanatomische Kronen und Brücken| anatomisch reduzierte Kronen und Brücken | Brücken mit Gingiva-Anteil|Inlays|Onlays | Veneers|Teleskope|Wax-ups|virtueller Artikulator | individuelle Abutments (zweiteilig auf Titanbasen und einteilig)|okklusal verschraubte Kronen und Brücken|individuelle Stege|Geschiebe|therapeutische Schienen | Totalprothesen|Schalenprovisorien | Visualisierung von DICOM-Daten|digitale Modellherstellung|Schalenprovisorien| Modellguss | Mock-up|u.v.m.

Verfügbarkeit

 DEU| AUT| CHE

Vertrieb

International: Amann Girrbach AG, Mäder/Österreich| Deutschland: Amann Girrbach GmbH, Pforzheim

Besonderheiten

Besondere Software-Features

Tools zum Messen und Analysieren (z. B. Gitternetzlinien, Lineal, Schnittebene)| Funktionen zur Steigerung der Flexibilität und Ästhetik während des Designprozesses (z. B. Zähne spiegeln oder kopieren, Konstruktionen verblocken, individuelles Cut-back, Stümpfe in einem Scan durch einen anderen Scan ersetzen)| Funktionen zur Vereinfachung des Designs von komplexen Arbeiten (Individualisierung der Zahnaufstellung durch Kettenfunktion, Verbinder entfernen bei Arbeiten mit Gingivaanteil, Zähne unabhängig von Implantatposition platzieren) | Ästhetische Planung anhand Patientenfotos | u.v.m.

Implantatdatenbank

Eigene vorhanden und alle Bibliotheken für exocad von den Herstellern direkt

Programmierbarkeit

Keine Angaben

Direktschnittstellen

Keine Angaben

Benutzerführung

Automatische Benutzerführung durch den Konstruktionsprozess

Zukunftssicherheit

Zukunftssicher durch regelmäßige Updates und kontinuierliche Erweiterung von Upgrade-Modulen

Hohe Flexibilität

Einfaches Auslesen und Senden von STL-Daten

Details

Installation durch

Installationsservice durch Produktspezialisten möglich

System-Updates/-Upgrades

Updates erfolgen regelmäßig

Wartung

Updates online verfügbar, werden mittels Installationsroutine installiert

Gewährleistung

Updates erfolgen regelmäßig

Service vor Ort/Ferndiagnose

Vor-Ort-Service und Helpdesk mit Remote-Support

Schulungen und Kurse

Kurse und Online-Trainings auf www.amanngirrbach.com unter academy

Servicehotline

Kurse und Online-Trainings auf www.amanngirrbach.com unter academy