Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen

proDente Sprachführer

proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen

Zahnmedizin , News & Markt

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen.

Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und Stress verbunden. Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen. Das erleichtert den Besuch beim Zahnarzt im Urlaubsland. Einen Blick in den Sprachführer gibt es hier.

Vorsorge senkt Risiko für Zahnschmerzen im Urlaub

„Wer einen Urlaub plant, sollte frühzeitig vor Beginn der Reise einen Vorsorgetermin in seiner Zahnarztpraxis vereinbaren. So können gesundheitliche Risiken erkannt und Erkrankungen behandelt werden“, erklärt Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e.V. und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).

Ist eine Behandlung notwendig, sollten Betroffene ihre Reisepläne mit ihrem Zahnarzt besprechen. So können sie abklären, ob aus zahnmedizinischer Sicht Einwände bestehen oder bestimmte Aktivitäten wie z. B. große körperliche Anstrengung zu vermeiden sind.

Checkliste mit praktischen Tipps:

  • Vor Reiseantritt in die Zahnarztpraxis,
  • Telefonnummer der Zahnarztpraxis zu Hause parat haben,
  • Reisekrankenversicherung abschließen,
  • Auslands-Notruf-Telefonnummer der Krankenkasse oder Kontaktadresse für den Notfall vor Ort notieren,
  • Krankenversicherungskarte und Reiseapotheke mitnehmen,
  • Zahnbürste, Zahncreme, Zahnzwischenraumbürste oder Zahnseide einpacken (evtl. als praktisches Reisezahnset),
  • Prothesen, Spangen und Reinigungsmittel nicht vergessen.

Kostenfrei bestellen

Patienten können den Sprachführer bei proDente per E-Mail an info@prodente.de, auf www.prodente.de unter dem Menüpunkt „Infomaterial für Patienten“ oder unter der Telefonnummer 01805-55 22 55 beziehen.

Zahnärzte sowie zahntechnische Innungsbetriebe erhalten je 100 Exemplare des Sprachführers kostenfrei per E-Mail an info@prodente.de, auf den Fachbesucherseiten unter www.prodente.de (Login) oder über die Telefonnummer 01805-55 22 55.

Quelle: proDente

Weitere Beiträge zu diesem Thema

TK will mit Spardiktat Axt an die zahnmedizinische Versorgung legen

News

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) üben scharfe Kritik am vorgelegten „Zehn-Punkte-Plan für eine Ausgabenwende“ der Techniker-Krankenkasse (TK).

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Gesund beginnt im Mund: Superkraft Spucke

News

Die erstaunlichen Eigenschaften des Speichels sind den meisten Menschen unbekannt. Viele ekeln sich sogar, wenn sie an Spucke denken. Der Tag der Zahngesundheit 2025 will mit dem Imageproblem des Speichels aufräumen, seine Rolle für unsere Gesundheit verdeutlichen und Tipps zur Stärkung der „Superkraft Spucke“ vermitteln.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen
Veranstaltungsreihe infotage Fachdental wird weiter entwickelt

Starke Partnerschaften für die Zukunft

News

Die Messe Stuttgart intensiviert die Zusammenarbeit mit den Landeszahnärztekammern im Rahmen der infotage Fachdental. Ziel ist es, die Fachmessen für Zahnmedizin und Zahntechnik standortübergreifend noch enger an den Bedürfnissen der Berufsgruppen auszurichten und praxisnahe Fortbildung in den Mittelpunkt zu stellen.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen