Septodont kündigt für September den offiziellen Produktlaunch des Feilensystems GenEndo an, das endodontische Behandlungen einfacher, schneller und sicherer macht. Unter dem Motto „Endo leicht gemacht: mit weniger Schritten zum Erfolg“ richtet sich GenEndo speziell an Zahnärzte, die Wert auf Effizienz und klinische Sicherheit legen.
Das GenEndo-System überzeugt durch einen optimierten Behandlungsablauf mit deutlich weniger Arbeitsschritten, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Behandlungserfolg einzugehen. Im Mittelpunkt steht die neue GenEndo Revo-S+-Feilensequenz, die mit nur zwei bis drei rotierenden Instrumenten eine vollständige Wurzelkanalaufbereitung ermöglicht – ideal angepasst an die Anforderungen moderner Endodontie.
Dank der exklusiven C.Wire-Wärmebehandlung bietet GenEndo:
- Hervorragende Flexibilität und Biegsamkeit
- Minimiertes Risiko für Frakturen und Aufbereitungsfehler
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber zyklischer Ermüdung
Zudem ermöglicht das innovative Triple-Helix-Design – mit abwechselnd symmetrischen und asymmetrischen Querschnitten – eine schlangenartige Bewegung im Kanal, wodurch Druck auf die Kanalwände reduziert und die natürliche Anatomie geschont wird.
Ein System – viele Vorteile
Mit GenEndo erhalten Behandler ein durchdachtes System, das ideal aufeinander abgestimmte Komponenten umfasst: vom Glider über den Remover bis zur obturationstauglichen Guttapercha-Stiften. Die einfache Handhabung, hohe Schneideeffizienz und zuverlässige Ergebnisse machen GenEndo zur ersten Wahl für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung.
GenEndo ist ausschließlich über den Dentalhandel ab September 2025 verfügbar. Zum Produktlaunch bietet Septodont GenEndo-Fortildungsveranstaltungen bundesweit in vielen Großstädten an. Eine Übersicht finden Interessierte auf: https://www.septodont.de/media-content/genendo-workshops-2025/
Quelle: Septodont