PlaneAnalyser II
Allgemeine Angaben
Hersteller
zebris Medical GmbH für Zirkonzahn | Am Galgenbühl 14|88316 Isny | Tel. +49 7562 97260 | Fax +49 7562 972650| info@zebris.de
Art des Messverfahrens
Kontaktfreies Erfassen aller Freiheitsgrade des Unterkiefers mittels optischer Sensortechnologie
Lieferumfang
Elektronischer Kopfbogen | UK-Sensor | C-Bogen | Fußsteuerung | Tischhalterung/induktives Ladegerät | Netzteil | Attachments | Kopplungslöffel | USB-Stick zur Installation
Software
Software Zirkonzahn.PlaneAnalyser | Software-Modul Neuromuscular Jaw Relation
Systemanforderungen
Intel Core i5|mind. 8 GB RAM, 3D-fähige Grafikkarte mit mind. 1 GB VRAM
Art der generierten Daten
xml oder pdf-Format
Einsatzspektrum
3D-Bewegungsanalyse| funktionsanalytische Untersuchungen| Bestimmung einer neuromuskulären Kieferrelation | Nutzen der patientenindividuellen Kieferrelationsbewegungsdaten in der Software
Teil eines Systems
Ja, zu 100 Prozent in den Zirkonzahn Workflow integriert
Erhältlichkeit
weltweit
Vertrieb
Zirkonzahn GmbH|An der Ahr 7 | 39030 Gais|Südtirol, Italien | Tel. +39 0474 066 680 | info@zirkonzahn.com | www.zirkonzahn.com
Besonderheiten
Digitaler Gesichtsbogen
Programmierung von virtuellen Artikulatoren; durch Zirkonzahn.Software kombinierbar mit patientenindividuell erfasster Okklusionsebene und Natural Head Position nach Ztm. Udo Plaster | spezielle Synchronisation der Referenzebenen am PlanePositioner im Artikulator PS1 zur anschließenden OK-Referenzierung im PlaneAnalyser II
Funktion
3D-Bewegungsregistrierung der Unterkieferbewegungen zur Funktions- und Okklusionsanalyse | Bestimmung der Einstellparameter physischer und virtueller Laborartikulatoren | Bestimmung einer neuromuskulären Kieferrelation | elektronische Positionsanalyse der Kondylen (EPA) | Schnittstellen zu CAD/CAM (Zirkonzahn) und DVT-Systemen sowie Modelliersoftware anderer Anbieter
Wie erfolgt die Übertragung der Messwerte in den virtuellen Artikulator?
Mittelwertige oder patientenindividuelle Übertragung über den elektronischen Kopfbogen in virtuellen Artikulator Artex, SAM, KaVo, PS1 (Plaster)
Verwendung im CAD/CAM-System
Kombinierbar mit patientenindividueller Vermessung mit PlaneSystem (Ztm. Udo Plaster) und 3D-Gesichtsscanner Face Hunter| vollständig implementiert in Zirkonzahn Workflow| Synchronisation zwischen physischem und virtuellem Artikulator PS1 möglich
Technische Daten
Abmessungen/Gewicht
222 mm x 60 x 250 mm|Kopfteil: 208 g, Sensor für UK: 15 g
Stromverbrauch
Keine Angabe
Anschlüsse
USB 2.0 sowie Stromanschluss 5V DC|WiFi
Anforderungen an Aufstellung
Vor Flüssigkeit geschützt, nicht in der Nähe einer Heizung aufstellen oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen | nähere Details auf Anfrage
Details
Installation durch
Anwender über Installationssoftware
Erweiterbarkeit der Software
Software-Modul Artikulator|Software- Modul Neuromuscular Jaw Relation
System-Updates/-Upgrades
Ja
Wartung/Pflege
Sicherheitstechnische Kontrollen sowie regelmäßige Kontrolle der Messfunktion
Gewährleistung
Sicherheitstechnische Kontrollen sowie regelmäßige Kontrolle der Messfunktion
Service vor Ort/Ferndiagnose
Ja, Helpdesk-Kundensupport auf Anfrage
Schulungen und Kurse
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn Schule und online
Servicehotline
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn Schule und online