Newsletter

Startseite » Zebris for Ceramill

Zebris for Ceramill

Zebris for Ceramill kann als digitaler Gesichtsbogen verwendet werden, bietet jedoch darüber hinaus zahlreiche weitere Funktionen. So bietet das JMA Optic System die Grundlage für praktisch jede Indikation – eine Einzelrestauration, modellfrei mit einem Intraoralscanner gescannt, ebenso wie großspannige Arbeiten oder Schienen. Durch die automatische Datenübernahme in das Ceramill System und daraus resultierend dem direkten Transfer in den virtuellen Artikulator lässt sich Zebris for Ceramill ideal in den täglichen Arbeitsablauf integrieren und reduziert die manuelle Nacharbeit der Restauration. Insgesamt ergibt sich ein einfacher, sicherer Workflow, der profitabel im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann.

Allgemeine Angaben

Hersteller

Amann Girrbach GmbH|Dürrenweg 40 | 75177 Pforzheim | Tel. +49 7231 957-100 | Fax +49 7231 957-159 | germany@amanngirrbach.com | www.amanngirrbach.com

Art des Messverfahrens

Die Aufnahme erfolgt über ein kabelloses Kieferregistrierungssystem mit optischer Sensortechnologie|Neben der Erfassung der Oberkieferlage im Bezug zu den Kondylen werden alle patientenindividuellen Bewegungsfreiheitsgrade des Unterkiefers mit hoher Genauigkeit digital aufgezeichnet.

Lieferumfang

Zebris for Ceramill|Hardware: Gesichtsbogen, induktive Ladestation, Fußschalter, Transportkoffer und Zubehör|Softwaremodule: Grundmodul, Gesichtsbogen, Dynamik Gelenkparameter

Software

Zebris for Ceramill

Systemanforderungen

CPU 2,8 GHz|16 GB RAM|2 GB RAM Grafikkarte|Windows 10 64 Bit|1 TB HDD

Art der generierten Daten

PDF|JAWMOTION

Einsatzspektrum

Kronen und Brücken|implantatgetragene Kronen, Stege und Brücken|Teilgerüste | Totalprothesen|Modellherstellung| Aufbissschienen | Kieferorthopädie|u.v.m.

Teil eines Systems

Kombinierbar mit anderen Systemen|validiert und integriert in das Ceramill System

Erhältlichkeit

 DEU| AUT| CHE

Vertrieb

International: Amann Girrbach AG, Mäder/Österreich| Deutschland: Amann Girrbach GmbH, Pforzheim

Besonderheiten

Digitaler Gesichtsbogen

Erfassung der Oberkieferlage im Bezug zu den Kondylen|exakte digitale Übertragung in den virtuellen Artikulator des CAD/CAMSystems | Übertragung in den physischen Artikulator durch den Transferstand

Wie erfolgt die Übertragung der Messwerte in den virtuellen Artikulator?

Die Übertragung in den virtuellen Artikulator erfolgt digital und kondylenbezogen.

Dynamik Gelenkparameter

Erfassung von allen patientenindividuellen Bewegungsfreiheitsgraden des Unterkiefers mit hoher Genauigkeit|automatische Übertragung und Visualisierung der Dynamik in das Ceramill System|automatische Übertragung der Artikulatorparameter in das Ceramill System

Verwendung im CAD/CAM-System

Die vom Zebris for Ceramill erzeugten Daten können verlustfrei in das Amann Girrbach CAD/CAM-System importiert werden|Das Softwaremodul Ceramill M-Pass bietet dazu die Schnittstelle

Technische Daten

Abmessungen/Gewicht

222 mm x 60 mm x 250 mm|208 g

Stromverbrauch

5 V DC|2,5 W (USB für Akkuladung)

Anschlüsse

Gerätespezifischer Push-Pull-Stecker|USB

Anforderungen an Aufstellung

Trocken|gerade Stellfläche|staubfrei|kein direkter Lichteinfall

Details

Installation durch

Anwender

Erweiterbarkeit der Software

Weitere Softwaremodule auf Anfrage erhältlich

System-Updates/-Upgrades

Updates erfolgen regelmäßig|System-Updates sind durch Protection Plan abgedeckt

Wartung/Pflege

Wartung und Pflege durch Anwender

Gewährleistung

Wartung und Pflege durch Anwender

Service vor Ort/Ferndiagnose

Technische Serviceabteilung am Standort Pforzheim|professioneller Helpdesk mit Zahntechnikern und Anwendungsingenieuren, Anwendungsvideos

Schulungen und Kurse

Kurse und Online-Trainings auf www.amanngirrbach.com unter academy

Servicehotline

Kurse und Online-Trainings auf www.amanngirrbach.com unter academy