Newsletter

Startseite » Detection Eye

Detection Eye

Der Intraoralscanner Detection Eye überzeugt durch seine hohe Präzision sowie Geschwindigkeit. Durch zwei unterschiedliche Scanaufsätze kann eine patientenindividuelle und angenehme Abformung erfolgen. Die intuitive Software ermöglicht dem Benutzer mittels Ein-Tasten-Bedienung den Scanprozess abzuschließen. Zudem kann die Software über Motion Sensing bedient werden, was einer hygienischen digitalen Abformung dient, da der PC nicht berührt werden muss. Die integrierte Cloud ermöglicht eine einfache Kommunikation und Übertragung der Daten zwischen Labor und Praxis. Durch den Cart kann das Notebook sowie der Detection Eye sicher positioniert und ergonomisch in der Höhe verstellt werden.

Allgemeine Angaben

Hersteller

Keine Angabe

Art des Aufnahmeverfahrens

Berührungsloser optischer Scanner

Lieferumfang

Intraoralscanner mit USB 3.0 Kabel (2 m)| Scanaufsätze (4 x Standard, 1 x klein)| Schutzkappe|Halterung|Netzadapter| Netzadapter-Stecker|Gerät zur Kalibrierung| USB-Stick mit Software Zirkonzahn.DetectionEye | USB 3.0 Kabel| USB 3.0-Verstärker | Übungsmodell | Hartschalenbox

Software

Zirkonzahn.DetectionEye

Systemanforderungen

Core i7–8700, 16 GB RAM|NVIDIA RTX 2060 6GB Grafikkarte|Windows 10, 64 Bit, 256GB SSD

Art der generierten Daten

STL, OBJ, PLY

System- und Herstellerkooperation

Keine Angabe

Kompatibilität/Schnittstellen

Software Zirkonzahn.Archiv, DentalDB (exocad); zusätzlicher Export in STL, OBJ, PLY

Scanbare Materialien

Alle Arten von Oberflächen scanbar (spezielle Funktionen in der Software)

Einsatzspektrum

Alle gängigen Indikationen, wie z. B. Inlays | Onlays|Veneers|Kronen und Brücken auf Stümpfen und Implantaten|kieferorthopädische Behandlungen sowie Bissregistrate|Situs

Teil eines Systems

Ja, zu 100 Prozent in den Zirkonzahn Workflow integriert

Erhältlichkeit

 EUR

Vertrieb

Zirkonzahn GmbH|An der Ahr 7 | 39030 Gais|Südtirol, Italien | Tel. +39 0474 066 680 | info@zirkonzahn.com| www.zirkonzahn.com

Besonderheiten

Zusätzliche Funktionen

Mittels Ein-Tasten-Bedienung kann der Scanprozess abgeschlossen werden, ohne den PC berühren zu müssen|AI (Artificial Intelligence): z. B. Weichteilgewebe, Handschuhe und Instrumente des Behandlers werden automatisch identifiziert und ausgeblendet

Optionale Module|Zubehör

In Ausarbeitung (Modul Orthodontic, Modul zur Erstellung von Modellen)

Können fotorealistische Scans generiert werden

Ja, im Ausgabeformat OBJ oder PLY

Objektbibliotheken

Nein

Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden

Oberflächen trocken halten, wie bei Präzisionsabformung|puderfreies Scannen

Ist das Scansystem transportabel

Ja, wird in Hartschalenbox geliefert und kann somit einfach transportiert werden | Cart ermöglicht ergonomische Haltung

Messung der Zahnfarbe möglich

Nein

Sind die Scanspitzen autoklavierbar

Ja

Kabelloses Handstück|Länge des Kabels

Länge des Kabels: 2 m

Echtzeit-Scan

Echtzeit-Scan mit realistischen Farben und detaillierten Präparationsgrenzen

Technische Daten

Abmessungen/Gewicht Handstück

281 mm x 33 mm x 46 mm|240 g (ohne Kabel)

Abmessungen/Gewicht Carts, Pods

Keine Angabe

Stromverbrauch

12V DC/3 A

Anschlüsse

USB 3.0

Anforderungen an Aufstellung

Trocken|gerade Oberfläche|staubfrei | klimatisierter Raum | nähere Details auf Anfrage

Größe des Messfeldes

Standard: 16 mm x 12 mm | Klein: 12 mm x 9 mm|beide bis 22 mm Tiefe

Präzision des Scanners

Keine Angabe

Richtigkeit (Abstand gemessener Punkt zum tatsächlichen Punkt)

Keine Angabe

Abstand der einzelnen Messpunkte zueinander

Keine Angabe

Scanzeit Einzelstumpf

Keine Angabe

Scanzeit dreigliedrige Brücke

15 Sekunden

Scanzeit Kiefermodell

60 Sekunden

Details

Installation durch

Anwender

System-Updates/-Upgrades

Regelmäßige Updates

Wartung/Pflege

Regelmäßige Updates

Gewährleistung

Regelmäßige Updates

Bei Ausfall Ersatzgerät

Auf Anfrage

Service vor Ort/Ferndiagnose

Auf Anfrage

Schulungen und Kurse

Umfassendes Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn Schule und online

Servicehotline

Umfassendes Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn Schule und online