Die 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) liefert umfassende epidemiologische Daten zur parodontalen Gesundheit der deutschen Bevölkerung. Die Ergebnisse bestätigen: Parodontitis ist weiterhin hochprävalent und in fortgeschrittenen Stadien mit relevanten Allgemeinerkrankungen assoziiert. Insgesamt leiden 14 Millionen Menschen in Deutschland an behandlungsbedürftigen schweren Parodontalerkrankungen. Ein großer Anteil erwachsener Personen hat Parodontitis, wobei die Schwere der Erkrankung (Stadium)
Autor: Redaktion teamwork
Mit einer neuen bundesweiten Fortbildungsreihe unterstützt Permadental Zahnarztpraxen beim professionellen Einstieg in die digitale Alignerbehandlung mit TrioClear. Im Fokus stehen dabei Ästhetik, Funktion und prärestaurative Planung.
Mit Artex Print&Click präsentiert Amann Girrbach ein innovatives Artikulationssystem für 3D-gedruckte Modelle im Artex-Artikulator. Dank eines intelligenten Klick-Magnet-Systems gelingt die Modellmontage gipsfrei, werkzeuglos und in einem nahtlosen, präzisen Prozess – und vereinfacht so den Laboralltag erheblich. Viele Dentallabore erhalten heute digitale Abformungen und drucken zu Kontrollzwecken Modelle – eine einfache Lösung für eine gipsfreie und
Dentsply Sirona wird das Connect Case Center (CCC) durch seine innovative Cloud-basierte Plattform DS Core ersetzen. Sie verbindet Zahnarztpraxen und Labore miteinander und bietet unterstützende Tools, die dabei helfen können, alltägliche Abläufe effizienter zu gestalten, das Praxiswachstum zu begleiten, sowie die Behandlungserfahrung und -ergebnisse der Patienten zu verbessern. Das CCC wurde 2010 eingeführt und dient
Zahnersatz ist heutzutage kein Problem mehr. Ob festsitzend mittels Implantaten aus Titan oder Keramik oder herausnehmbar, sowie Kronen und Brücken, dafür gibt es längst eine Vielzahl an Möglichkeiten und Technologien. Doch seit wann werden Zähne tatsächlich bereits ersetzt?
Nur einen Tag nach dem bundesweiten Roll-out der elektronischen Patientenakte (ePA) wird erneut eine gravierende Sicherheitslücke bekannt. Trotz mehrfacher Beteuerungen der gematik und des Bundesgesundheitsministeriums, dass die ePA höchsten Sicherheitsstandards genüge, zeigen die Enthüllungen von IT-Sicherheitsexperten ein anderes Bild: Die Datensicherheit ist nicht gewährleistet – und das Vertrauen der Bevölkerung sowie der Zahnärzte in diese
Der Full-Service-Anbieter für Praxis und Labor ergänzt seine Produkte mit dem EdgeBioceramic Sealer der neuen Linie für die endodontische Obturation aus Biokeramik von EdgeEndo, einem weltweiten Anbieter von NiTi-Feilen. Die neuen Sealer bestehen aus einer patentierten biokeramischen Mischung auf Kalziumsilikat- und Kalziumphosphatbasis, welche die natürliche Dentinregeneration fördert. Sie sind in verschiedenen Viskositäten erhältlich, um verschiedenen
Die mit dem Wrigley Prophylaxe Preis 2024 ausgezeichnete Initiative „Zahnärztinnen und Zahnärzte sehen mehr als Zähne!“ zeigt, wie Zahnärzte Kindern mit vernachlässigter Mundgesundheit helfen können. Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer, Medizinische Fakultät der Universität Münster, erläutert, welche Indikatoren auf häusliche Gewalt hindeuten und welche Schritte im Verdachtsfall eingeleitet werden sollten. Frau Prof. Pfleiderer, weshalb haben
IDS-Highlight war die GBT Machine, ein neues Schweizer Original und Nachfolger des erfolgreichen Airflow Prophylaxis Masters. Die GBT Machine wurde für eine erstklassige Guided Biofilm Therapy (GBT) Behandlung entwickelt. Sie überzeugt durch maximalen Komfort, hohe Effizienz und Rentabilität. Besonders hervorzuheben ist die Connectivity-Funktion: Anwender können über die MyEMS-Plattform Echtzeitdaten zu Behandlungen, Geräten und Pulververbrauch einsehen.
Die digitale Fertigung revolutionieren, das ist der Anspruch des neuen DentaMile Aufbissschienen-Workflows. Am DMG-Stand auf der IDS konnten Besucher die Innovation persönlich kennenlernen und sogar ihre eigene Okklusionsschiene gleich live am Stand designen. Der hocheffiziente digitale DentaMile-Prozess vereint Resins, Software und 3D-Drucksysteme. Automatische Designvorschläge, z. B. für exakte Randlinien, sparen einen Großteil der Arbeitszeit. Das