Der Aadva Lab Scan 2+ (ALS 2+, Modell 2023) ist ein offenes, unabhängiges und vollautomatisiertes Scansystem mit Magnetplattenhalter. Die justierbare Z-Achse ermöglicht eine bestmögliche Auflösung und der Artikulator kann in den Scanner für den Vestibulär-Scan gestellt werden. Optionale Scan-Module erhöhen die Produktivität z.B.: Scan Flags/-modul (in Vorbereitung) überträgt direkt Informationen des Implantats vollautomatisch beim Übersichtsscan. Das Hybrid-Scan-Modul kann die klassische Sägeschnittmodell-Erstellung einsparen. Das Smartscan-Modul liefert fast immer automatisch lochfreie Scans und mit dem Okklusions-Scan-Modul entfällt der Vestibulär-Scan. Ein Service-Team für die Hardware und exocad steht zur Verfügung. Reichliches Zubehör und eine praxisorientierte Schulung gehören zum Lieferumfang.
GC Aadva Lab Scan 2+
Allgemeine Angaben
Hersteller
GC Europe N.V.|3001 Leuven|Belgien
Art des Aufnahmeverfahrens
Multicolorscan mit augensicherer (RG0) und strukturierter Streifenlichtprojektion mit Blaulicht-LEDs und HR 5-MP-Sensor
Lieferumfang
ALS 2+|Objekthalter mit Randel-Schraube| 3D-Kalibrierungsmodell| Software-Installationspaket| 1x USB-3.0-Kabel, 1x Netzkabel (Typ E + F)
Software
Aadva Scan|Aadva CAD fakultativ
Systemanforderungen
Win10 64-Bit|i7 6 × 4,7 GHz|32 GB RAM | USB 3.0|250 GB HDD|6 GB Grafikkarte
Art der generierten Daten
Offene STL-/PLY-Daten (auch Dual-Ausgabe), monochromer und farbiger Textur-Scan
System- und Herstellerkooperation
Unabhängiges Scan-Programm, exocad
Kompatibilität/Schnittstellen
Offene STL-/PLY-Dateien|Import/Export CAD-Daten per USB|direkter exocad Import
Einsatzspektrum
Modelle (Einzelstümpfe, Antagonisten-, Situations-, Implantatmodelle , In-/Onlays, Veneers) | Abdrücke|Quetschbisse, Wax-ups | Aufbissschienen|Prothesen/Zahnaufstellung | Multi-Die|kompletter Artikulator | beliebige Objekte|KFO-Archivierung|u.v.m.
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Automatische Z-Achse|Touchscreen | kombinieren div. Scans zu einem Datensatz
Optionale Module/Zubehör
Vielfältiges Zubehör|SW-Module: Hybrid- Scan (erspart Sägeschnittmodell), Okklusionsautomatik (Vestibulär-Scan entfällt) | Smartscan etc., diverse Halter/Auflagen
Objektbibliotheken
Optional
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
Spiegelnde oder transluzente Flächen können minimal mattiert werden
Eigene Ergänzung
secondDie|multiDie|multiCase | monochromer Textur-Scan|farbiger Textur-Scan
Technische Daten
Abmessungen/Gewicht
455 mm x 430 mm x 420 mm|~23 kg
Stromverbrauch
100–240 V AC|50–60 Hz
Anschlüsse
USB 3.0|Kaltgerätestecker
Anforderungen an Aufstellung
Trocken|gerade Oberfläche|staubfrei
Anzahl der Achsen
Trocken|gerade Oberfläche|staubfrei
Scanvolumen
80 mm x 60 mm x 85 mm
Präzision des Scanners
Messgenauigkeit 4 μm (nach ISO 12836)
Scanzeit Einzelstumpf
Scanning: ~12 s|Matching abhängig von der Hardware ~10 s|Total: ~22 s
Scanzeit dreigliedrige Brücke
Kurz, abhängig von gewählten Funktionen
Details
Installation durch
GC Germany GmbH|Vor-Ort-Service oder Remoteunterstützung
Erweiterbarkeit der Software
Vielfältige Möglichkeiten
System-Updates/-Upgrades
System-Updates und weitere Softwaremodule je nach gewähltem Modell
Wartung/Pflege
System-Updates und weitere Softwaremodule je nach gewähltem Modell
Gewährleistung
System-Updates und weitere Softwaremodule je nach gewähltem Modell
Bei Ausfall Ersatzgerät
Abhängig von gewähltem Modell
Service vor Ort/Ferndiagnose
Abhängig von gewähltem Modell
Schulungen und Kurse
Im Kaufpreis ist eine Schulung inkludiert | weitere Seminare verfügbar
Servicehotline
Im Kaufpreis ist eine Schulung inkludiert | weitere Seminare verfügbar