Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » apikale Parodontitis

apikale Läsion, apikale Parodontitis, Wurzelkanalbehandlung

Zahnerhalt nach endodontischer Therapie

apikale Läsion, apikale Parodontitis, Wurzelkanalbehandlung

Der Erhalt vorgeschädigter Zähne erfordert oftmals endodontische Maßnahmen. Ein mikrobiell besiedeltes Pulpagewebe ist häufig Ausgangspunkt des Problems. Von dort – über eine infizierte Pulpanekrose – können im Verlauf weitere Entzündungsprozesse im Parodont und im angrenzenden Knochen verursacht werden und an Größe zunehmen. Mittels Wurzelkanalbehandlung soll sowohl die Entwicklung von sogenannten Läsionen endodontischen Ursprungs verhindert als auch die Heilung bereits bestehender Läsionen ermöglicht werden. Die Autoren benennen und bewerten klinisch und röntgenologisch relevante Aspekte. Ziel einer effektiven, erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung ist es, Entzündungsherde im apikalen Bereich, sei es im Knochen oder im Parodont, zu eliminieren. Jedoch ist jede endodontische Behandlung als ein

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen