Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » indirekte Überkappung

indirekte Überkappung, Karies, Pulpa, selektive und vollständige Exkavation

Wie weit kann man gehen?

indirekte Überkappung, Karies, Pulpa, selektive und vollständige Exkavation

Die eigenen Zähne zu erhalten, ist in der Regel ein gemeinsames Ziel von Patienten und Zahnarzt. Dieses Bestreben zeigt sich auch darin, dass immer mehr Menschen mit einer höheren Anzahl an eigenen Zähnen älter werden [1]. Maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt sind ein gestiegenes Mundgesundheitsbewusstsein sowie tech­nische Fortschritte, die ein minimal­invasives und präzises Vorgehen ermöglichen. Essenziell für die langfristige Erhaltung der Zähne ist es jedoch, die Pathologie von Erkrankungen der Hart­gewebe und des Parodonts zu verstehen, diese frühzeitig zu erkennen und ihr Fortschreiten zu verhindern. Individuelle Prophylaxe­konzepte sowie substanzschonende Therapieansätze spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ziel ist einerseits die Schonung

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen