Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Parodontitis

Parodontitis, Volkskrankheiten

Schaubild zum Thema Volkskrankheiten

Prävention hilft, Kosten zu sparen

Parodontitis, Volkskrankheiten

Parodontitis ist eine weit verbreitete komplexe, nicht übertragbare, chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie steht in Zusammenhang mit den vier großen Volkskrankheiten Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen, Atemwegserkrankungen und Krebs.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Europerio 11: Neue Technologien zur Früherkennung von Zahnfleischerkrankungen

Europerio, Parodontitis, Parodontologie

Diagnostik: Durch die Messung entzündungsbedingter feiner Temperatur­unterschiede konnten Wissenschaftler erfolgreich zwischen gesundem Zahnfleisch, Gingivitis und Parodontitis unterscheiden.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Europerio 11: Mehr als eine Standortbestimmung

Europerio, Parodontitis, Parodontologie

Die Botschaft der Europerio 11 war auch eine politische. Die EFP befasste sich unter anderem mit der Gestaltung ­einer Zukunft, in der Mundgesundheit als integraler Bestandteil allgemeiner Gesundheit anerkannt wird.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Probiotika in der Zahnmedizin

Parodontitis, Probiotika

Probiotika sind ein innovativer Ansatz zur Unterstützung der parodontalen Gesundheit. Vor allem das Bakterium Limosilactobacillus reuteri Prodentis (LrP) spielt im Kontext einer gesunden Mundflora eine essenzielle Rolle. Denn es bietet eine sinnvolle Unterstützung, wenn es zu einem bakteriellen Ungleichgewicht in der Mundhöhle gekommen ist – der Basis von Parodontalerkrankungen. Mit den GUM PerioBalance Lutschtabletten steht dem zahnärztlichen Praxisteam eine wirksame Empfehlung für alle Patienten zur Verfügung, die mit LrP ein gesundes, ausgeglichenes Milieu im Mund erlangen und langfristig aufrechterhalten möchten. Die Rolle von Probiotika im Gesundheitswesen allgemein, und auch in der Zahnmedizin speziell, wächst kontinuierlich. Insbesondere das Bakterium LrP (früher

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Europerio 11: „Time to put your money where the mouth is“

Europerio, Parodontitis, Parodontologie

Europerio 11: Mehr als 10.000 Teilnehmer informierten sich in Wien über den Stand der Parodontitis-Forschung.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Gum Health Day: „Zahnärzte stehen im Mittelpunkt dieser Kampagne“

Parodontitis, Parodontologie

Diese Woche steht bei der EFP ganz im Zeichen der Parodontologie: Am 12. Mai ist europäischer Tag der Parodontologie oder auch "Gum Health Day", und vom 14. bis 17. Mai findet die Europerio 11 in Wien statt. 

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DG Paro: Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen

Parodontitis, Parodontologie

Am 12. Mai ist der europäische Tag der Parodontologie. Die DG Paro hat in Zusammenarbeit mit mehreren Autoren dazu die Ergebnisse der unlängst vorgestellten sechsten Mundgesundheitsstudie in Bezug auf Parodontalerkranungen zusammengefasst.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DMS 6: Die Präventionserfolge wachsen mit

 Prävention, Deutsche Mundgesundheitsstudie, DMS-6, Karies, Mundgesundheit, Parodontitis

Für die 6. Auflage der DMS-Studie hat das IDZ von 2021 bis 2023 an 90 verschiedenen Orten in Deutschland rund 4.000 Menschen in einer repräsentativen Erhebung befragt und untersucht.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Orale Läsionen und Niereninsuffizienz — eine bidirektionale Beziehung

Mundtrockenheit, orale Läsionen, Parodontitis, Xerostomie

Eine Störung der Homöostase der Elektrolyte und damit der Balance zwischen extra- und intrazellulärem Flüssigkeitsvolumen, sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts hat negative Auswirkungen auf nahezu alle Organe des Körpers.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DMS 6: Zahnärztliche Prävention wirkt

DMS-6, Karies, Kariologie, Parodontitis, Parodontologie

Zahnärztliche Prävention wirkt - das ist das wichtigste Ergebnis der DMS 6, die das Institut für Deutsche Zahnärzte jetzt vorgestellt hat. Jedoch bleiben Parodontitis und MIH Problemfelder.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen