Fortbildung, Standespolitik
70 Jahre LZK Baden-Württemberg: Fortbildung Teil des Selbstverständnisses
1955 wurde die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg im historischen Alten Rathaus in Esslingen am Neckar gegründet. Das 70-jährige Bestehen wurde mit einem Festakt begangen.
EuGH-Urteil zu Fremdinvestoren wird begrüßt
Der EuGH hat das Fremdbesitzverbot von Rechtsanwaltsgesellschaften bestätigt, BZÄK und KZBV fordern die Umsetzung dieses Verbot auch für ZMVZ von der neuen Bundesregierung.
Versorgungsnähe erhalten, politisches Augenmaß bewahren
Der 6. November war ein Tag mit weitreichenden Folgen, dennoch blieb die Vollversammlung der KZBV fokussiert und konzentriert bei ihren Themen, wenn auch die Adressaten diverser diskutierter Anträge in „Regierungskoalition“ korrigiert wurden.
Bundesvorstand des VmF wieder komplett
Die Mitglieder des erweiterten Bundesvorstandes des VmF haben in ihrer Sitzung am 29. Juni Karin Becker-Oevermann in den geschäftsführenden Vorstand nachgewählt.
„No-Performance“: Massive Kritik an der Gesundheitspolitik
Die Vertreterversammlung der KZBV Anfang Juni zeichnete ein düsteres Bild von der Zukunft des Gesundheitssystems in Deutschland, ja, von der Zukunft des Landes selbst.
VmF: König als Präsidentin wiedergewählt
Auf der Bundeshauptversammlung des VmF in Göttingen wurde die Verbandsspitze neu gewählt, Hannelore König wurde dabei als Präsidentin im Amt bestätigt.