Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Überkappung

Kalziumhydroxid, Kalziumsilikat-­Zemente, Pulpitis, Pulpotomie, Überkappung

Vitalerhaltung auf den Punkt gebracht

Kalziumhydroxid, Kalziumsilikat-­Zemente, Pulpitis, Pulpotomie, Überkappung

Im Rahmen eines dentalen Traumas oder während der Exkavation profunder kariöser Läsionen kann es zur akzidentellen Eröffnung der vitalen Pulpa kommen. Nach gründlicher Bewertung des Pulpastatus können vitalerhaltende Maßnahmen durchgeführt werden. Hierbei lässt sich zwischen der indirekten und direkten Überkappung sowie der partiellen oder vollständigen Pulpotomie unterscheiden. Entscheidend für den Erfolg vitalerhaltender Maßnahmen ist die korrekte Durchführung der Behandlung unter aseptischen Kautelen (Kofferdam) sowie die Auswahl eines geeigneten Überkappungsmaterials. Hydraulische Kalziumsilikat-Zemente zeigen bei vitalerhaltenden Maßnahmen die besten Erfolgsraten, sodass diese Materialien als Goldstandard gelten. Auf licht- oder dualhärtende Materialien zur Überkappung der Pulpa sollte gänzlich verzichtet werden, da diese kaum

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen