Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Anästhesie: Studenten entdecken Bedarf an Empathie

Anästhesie: Studenten entdecken Bedarf an Empathie

News & Markt , Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Semesterarbeiten haben im Bachelor-Studiengang Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit an der Danube Private University (DPU) Tradition. „Gemeinsam wird ein Thema mit hohem Praxisbezug festgelegt, es werden Hintergründe beziehungsweise Perspektiven erarbeitet und schließlich mit einer umfassenden Patientenbefragung abgeschlossen“, so Dr. Andreas Bachmann, Dozent des Studiengangs, der mehrheitlich von Zahnmedizinstudentinnen absolviert wird.

Nachdem Vorgängerstudiengänge zum Beispiel ermittelten, dass Patienten durchaus an mehr Informationen zu Praxishygiene-Maßnahmen interessiert sind und der Studiengang daraus direkt eine Praxis-Marketing-Aktion entwickelte, geht es aktuell um das Thema Lokalanästhesie und deren Stellenwert aus Patientensicht. Die These lautete: Das Thema Anästhesie und Schmerzausschaltung ist für Patienten ein Entscheidungskriterium bei der Praxiswahl. Im Rahmen des Studiengangs wurden die Kommunikationsaktivitäten der Hersteller analysiert, Patientenportale durchforstet und ein Patientenfragebogen entwickelt.

Hier geht es zum Fragebogen:

Fragebogen_Screenshot

 

 

 

 

 

 

[MEDIA ID: 9551]

Nachdem der Patientenfragebogen sowohl in Klinik und ersten Privatpraxen eingesetzt wurde, bestätigten erste Zwischenauswertungen die These. So zeigten Teilnehmer eindeutig Interesse an Informationen über Anästhesie und verschiedenen Anästhesieverfahren. Jeder dritte Teilnehmer möchte sogar über die Wirkmechanismen informiert werden. Die Mehrheit der Teilnehmer ordnet die Anästhesie als wichtiges Auswahlkriterium – die „Visitenkarte der Praxis“ – bei der Entscheidung für eine Praxis ein.

„Es könnte durchaus sein, dass sich nun auch eine Bachelorarbeit mit dem Stellenwert der Lokalanästhesie befasst“, meint Bachmann.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Ivoclar und Malo Clinic besiegeln in Schaan ihre Partnerschaft

Ivoclar und Malo Clinic schließen strategische Partnerschaft

News

Die Ivoclar Gruppe und die Malo Clinic haben eine weitreichende strategische Partnerschaft für innovative dentale Versorgungskonzepte begründet.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen
FVDZ Sommerkongress

FVDZ-Zahnärzte-Sommerkongress

News

Einen Sparplan über alle Bereiche des Gesundheitssystems wird es mit der CDU/CSU-geführten Bundesregierung nicht geben, Sabine Borchardt (CDU) zufolge.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Die beiden AGK+ Forschungspreisträger 2025 – Team Erlangen und Team Berlin. Hier v.l. das Team der Universität Erlangen mit Dr. Renan Belli, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Lohbauer, Zahnärztin Sabine Hartmann, Dr. Julia Lubauer mit dem Autor der Berliner in-vitro-Studie, PD Dr. Alexey Unkovskiy, M. Sc.

AG Keramik+ verleiht zwei Forschungspreise

News

Zum Abschluss ihres Keramik-Symposiums im Rahmen der ADT Jahrestagung in Nürtingen hat die AG Keramik+ zwei Forschungspreise verliehen.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen