Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Den Strategien der Tabakindustrie effektiv begegnen

Den Strategien der Tabakindustrie effektiv begegnen

News & Markt , Zahnmedizin

Politik

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Lungenärzte veröffentlichen neuen Kodex zum Umgang mit Tabak- und Nikotinindustrie 

Es gibt neue Handlungsempfehlungen für wissenschaftliche Fachgesellschaften zum Umgang mit der Tabak-und Nikotinindustrie. Das Positionspapier von 16 Medizingesellschaften und Gesundheitsinstitutionen skizziert unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), wie dem starken Einfluss der Tabaklobby begegnet werden kann, um die Unabhängigkeit zu wahren. Schon vor mehr als 70 Jahren habe die Tabakindustrie begonnen, Einfluss auf Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft zu nehmen.

Einfluss weiter minimieren 

In einem Rahmenabkommen fordert die WHO die Vertragsstaaten deswegen dazu auf, diesen Einfluss weiter zu minimieren. „Dieser Aufforderung sind wir gefolgt und haben jetzt mit anderen medizinischen Fachgesellschaften regulatorische Empfehlungen zum Umgang mit der Tabakindustrie formuliert“, erklärt Koordinator Prof. Stefan Andreas, Sprecher der DGP-Sektion Tabakprävention und Gesundheitsfürsorge sowie Chefarzt der Lungenfachklinik Immenhausen.

Die DGP engagiert sich seit Jahrzehnten in der Tabakkontrollpolitik. So beobachten die Lungenfachärzte in Deutschland und anderen Ländern den stark zunehmenden E-Zigarettenkonsum bei Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen mit großer Sorge. „Die neuen Nikotinprodukte fordern das Gesundheitssystem in vielfältiger Weise heraus“, ist Andreas überzeugt. 

Titelbild: Siam – stock.adobe.com

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Europerio 11: „Time to put your money where the mouth is“

Politik

Europerio 11: Mehr als 10.000 Teilnehmer informierten sich in Wien über den Stand der Parodontitis-Forschung.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

70 Jahre LZK Baden-Württemberg: Fortbildung Teil des Selbstverständnisses

Politik

1955 wurde die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg im historischen Alten Rathaus in Esslingen am Neckar gegründet. Das 70-jährige Bestehen wurde mit einem Festakt begangen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

IMVZ: Transparenz allein reicht nicht

Politik

Die BZÄK hat den 146-seitigen Koalitionsvertrag von SPD und Union unter die Lupe genommen und bemängelt den Umgang mit dem Thema Investoren-MVZ.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen