Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Brain Boost 2025 Veranstaltung

Dr. Valentin Vervack bei Brain Boost 2023 in Seefeld

Brain Boost 2025 Veranstaltung

Events , Zahnmedizin

Eventankündigung

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Die Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano geht in die dritte Runde. Am 15. November 2025 präsentieren fünf renommierte Referenten ihre unverzichtbaren Techniken. In diesem Jahr dreht sich alles um die erfolgreiche Behandlung nicht kariöser Zahnhartsubstanzverluste.

Angekündigt ist einmal mehr ein vielseitiges Programm mit praxisorientierten Vorträgen, Live-Demonstrationen und Hands-on-Sessions. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort in Seefeld als auch online möglich. Behandelt werden Fragen wie: Wie lässt sich erkennen, ob nicht kariöse Zahnhartsubstanzverluste behandlungsbedürftig sind? Und welches Vorgehen ist indiziert, um möglichst effizient ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Tooth Wear liefert Brain Boost 2025.

Im Hauptvortrag geht Dr. Riccardo Monterubbianesi auf wichtige Erfolgsfaktoren im Rahmen der Diagnostik, der Behandlungsplanung und der Behandlung selbst ein. Er stellt zunächst verschiedene Möglichkeiten der Klassifizierung vor und erläutert anschließend, welche modernen Versorgungskonzepte und Restaurationsmaterialien abhängig vom Schweregrad der Substanzverluste in Frage kommen. Sein Fokus liegt auf der Vermittlung verschiedener Techniken zur Rehabilitation von Zähnen mit mittelschweren bis schweren Defekten, die einen langfristigen Behandlungserfolg versprechen.

Unterschiedliche Ansätze der Füllungstherapie mit Komposit stehen bei Dr. Maciej Zarow und Dr. Marcin Krupinski im Mittelpunkt. Dr. Zarow stellt die „Composite Ball Technique” als effiziente und einfache Technik zur Bisserhöhung vor. Dr. Krupinski konzentriert sich auf moderne Techniken zum Erhalt von Frontzähnen mit Zahnhartsubstanzverlusten. Beide bieten nach einer kurzen theoretischen Einführung eine Live-Demonstration mit Hands-on-Option.

Der Beantwortung der Frage, wie es möglich ist, sicher zwischen physiologischem Verschleiß und dysfunktionalem Verschleiß zu unterscheiden, widmet sich Dr. Filippo Cipriani. Er erläutert aus kieferorthopädischer Sicht, wie wichtig die korrekte craniomandibuläre Beziehung für die Wiederherstellung der Ästhetik und Funktion ist und wie es gelingt, diese wiederherzustellen. Schließlich stellt Dr. Valentin Vervack verschiedene direkte und indirekte Versorgungskonzepte für den Seitenzahnbereich vor. Nach welchen Kriterien die Entscheidung für eine bestimmte Behandlung gefällt wird und wie klinisch speziell bei der Befestigung nicht retentiver Versorgungen vorzugehen ist, wird detailliert beschrieben.

Weitere Informationen zum Programm, zum Referententeam und zur Anmeldung sind unter https://events.solventum.com/event/BrainBoost2025/summary zu finden.

Quelle: Solventum

Weitere Beiträge zu diesem Thema

exocad Insights 2026 in Palma de Mallorca

Multidisziplinäre digitale Zahnmedizin im Fokus

Eventankündigung

Am 30. April und 1. Mai 2026 findet die globale Veranstaltung Insights 2026 von exocad in Palma de Mallorca statt. Unter dem inspirierenden Motto „Calling all heroes“ wird das Event die multidisziplinäre digitale Zahnheilkunde in den Mittelpunkt stellen.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Permadental Eventreihe, Referenten (v.l.): Christian Musiol, Dirk Ernesti, Jens van Laak

Digitale Stammtische für aktuelle und zukünftige IOS-Anwender

Eventankündigung

Permadental startet im Herbst 2025 die nächste Runde seiner erfolgreichen digitalen Stammtische rund um Intraoralscanner und digitale Workflows.

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen
Deutscher Zahnärztetag

Deutscher Zahnärztetag setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin

Eventankündigung

Wohin entwickelt sich die Zahnmedizin? Der Deutsche Zahnärztetag 2025 bietet Raum für Begegnungen und Diskussionen zwischen Fachleuten aus Praxis, Forschung und Industrie.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen