Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

„Damit werden die Wunsch-Hilfsprojekte unserer kleinen Patienten unterstützt“

Aufsteller in der Praxis informieren über die Projekte, die mit einer Spende unterstützt werden können

„Damit werden die Wunsch-Hilfsprojekte unserer kleinen Patienten unterstützt“

Zahnmedizin , News & Markt

News

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Wir animieren unsere Patienten und Patientinnen, die großen wir die kleinen, mit Spenden verschiedene karitative Projekte zu unterstützen. Neben dem nachhaltigen wie sinnvollen Einsatz spielt dabei für mich auch das Thema Umweltschutz eine große Rolle.

Es gibt mehr als einen guten Grund, Edelmetalle zu recyceln. Edelmetall zu recyceln hilft dabei, den CO₂-Ausstoß zu verringern. Für jede Praxis – auch für unsere – ist es eine einfach umsetzbare Möglichkeit, Nachhaltigkeit zu leben.

Recyceltes Altmetall ist Gold wert
Recyceltes Altmetall ist Gold wert (Foto: Kulzer)

Die Erlöse können aber selbstverständlich auch gespendet werden. Auch dieses Argument war für uns wichtig. Allerdings vermutlich anders als in anderen Praxen. Indem unsere erwachsenen Patienten das Edelmetall über uns recyceln lassen, unterstützen sie jetzt Wunsch-Hilfsprojekte unserer kleinen Patienten.

Münzen für einen guten Zweck

Die Hintergründe: Bereits seit Praxisgründung bekommen unsere kleinen Patienten nach der Behandlung eine „Münze“. Mit dieser Münze, die einen symbolischen Wert von einem Euro hat, kann das Kind ein Wunschprojekt unterstützen. Dazu wirft der kleine Patient seine Münze in den Acryl-Kasten, der unter der Beschreibung seines Wunschprojekts angebracht ist. Dies sind Projekte, die helfen, Tiere und Pflanzen zu schützen.

Aber es gibt auch einen Sammelbehälter für Projekte, die Kindern ein sicheres, gesundes Leben und den Zugang zu Bildung ermöglichen. Beispielsweise unterstützen wir das Luisenstift in Berlin Zehlendorf. Es unterstützt Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können oder sollen. Am Ende eines Jahres werden die Münzen aus den Acrylkästen entnommen und gezählt. Da kommen gern mal mehrere hundert Euro zusammen – und unser Praxisteam verdoppelt den Betrag, bevor die Beträge überwiesen werden.

Die kleinen Patienten der Praxis erhalten nach der Behandlung eine „Münze“ mit dem symbolischen Wert von einem Euro. Jedes Kind kann damit ein Wunschprojekt unterstützen.
Die kleinen Patienten der Praxis erhalten nach der Behandlung eine „Münze“ mit dem symbolischen Wert von einem Euro. Jedes Kind kann damit ein Wunschprojekt unterstützen. (Fotos: Leonhard)

Immer mehr Patienten machen mit

Mit dem Edelmetallrecycling haben auch unsere älteren Patienten die Möglichkeit, das Engagement der Kinder zu unterstützen. Dazu überlassen sie der Praxis die entnommenen Edelmetalle, und wir lassen sie recyceln.

Um dieses Edelmetallrecycling-Projekt zu starten, wurden Aufsteller für das Wartezimmer, Poster und Info-Rahmen gestaltet. Die Sammeldose wurde aufgestellt und auch auf der Praxis-Website entsprechende Patienteninformationen platziert. Das erste Zwischenfazit bestätigt das Konzept. Viele Patienten unterstützen die beschriebenen Maßnahmen durch die Bitte, die Edelmetalle über die Praxis recyceln zu lassen. Daher haben wir auf unseren Informationen nun diesen Satz ergänzt: „P.S. Machen Sie es daher wie viele Patienten – lassen Sie Ihre Edelmetalle recyceln.“

Dr. Johanna Leonhard, Berlin

Über die Autorin

Die Autorin dieses Beitrags, Dr. Johanna Leonhard, studierte in Göttingen Zahnmedizin. Sie führt eine Zahnarztpraxis in Berlin.

Dr. Johanna Leonhard
Dr. Johanna Leonhard

Weitere Beiträge zu diesem Thema

CP Gaba Experten-Treffen 2025 in Hamburg; Workshop mit Dr. Karin Uphoff

Strategien gegen den Fachkräftemangel

News

Das zehnte CP Gaba Experten-Treffen in Hamburg widmete sich dem Thema „Aktiv die Zukunft der Dentalwelt gestalten - Strategien gegen den Fachkräftemangel“. Hieran arbeiteten die Experten aus Forschung, Lehre und Praxis sowie Vertreter der Fachgesellschaften und des öffentlichen Gesundheitsdiensts gemeinsam in verschiedenen Workshops.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Weltstillwoche

Muttermilch fördert die Zahngesundheit

News

Stillen bietet zahlreiche Vorteile für Baby und Mutter: gesundheitlich, emotional und praktisch. Zur Weltstillwoche vom 29. September bis 5. Oktober 2025 rückt die Muttermilch und ihr Einfluss auf die Zahngesundheit in den Fokus.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen
Veranstaltungsleiter Dr. Martin Danebrock (re.) mit allen Teilnehmern und der Jury

Voco Dental Challenge mit zukunftsweisenden Themen

News

Die Zukunft der Zahnmedizin sieht sehr digital aus! Das zeigte erneut die Voco Dental Challenge, denn sieben der acht Finalisten präsentierten beim jährlichen Forschungswettbewerb für junge Zahnmediziner Studien mit Fragestellungen aus dem CAD/CAM-Bereich.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen