Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Der Dentalwelt Gehör schenken

Der Dentalwelt Gehör schenken

News & Markt , Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Podcasts sind eines der aktuell beliebtesten Medien. Vorhersagen sehen zudem stetig wachsendes Potenzial. Ein Trend, der längst nicht mehr unbekannt ist und auch in der Dentalbranche an großer Beliebtheit gewinnt. Nun bietet der neue W&H-Videopodcast “Gum & Tonic” den Zuhörern ein Hörerlebnis, das nicht nur fachlich relevant, sondern auch persönlich spannend ist. Seit 12.12.2024 ist der Podcast zu hören auf Spotify.

Insgesamt viermal holt der Medizintechnikhersteller W&H in der ersten Staffel von “Gum & Tonic” inspirierende Persönlichkeiten aus der Dentalbranche vors Podcast-Mikro. Fokus liegt auf einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Kompetenz, Produktwissen, guter Stimmung und Einblicke in die Highlights und Herausforderungen des Praxisalltags. Dabei immer wechselnd: die Kulissen, vor denen die Gespräche aufgenommen werden.

Das Hörerlebnis auf ein neues Level heben
“Es war uns wichtig, einen Videopodcast zu kreieren, der beides vereint und den es so noch nicht gibt: fachliche Professionalität in einer entspannten und eleganten Atmosphäre, um mit unseren Gästen gemeinsam auch über persönliche Erfahrungen zu sprechen”, erklärt Andreas Brandstätter, Host der ersten Staffel und W&H-Produkt Director, die Entscheidung als Aufnahmeort unter anderem auch eine Salzburger Rooftop-Bar auszuwählen. “Wir schaffen ein Ambiente, in dem sich unsere Experten wohlfühlen und Humor gleichermaßen Platz hat wie Know-how. Die Herausforderung war dabei, das Sichtbare auch hörbar zu machen. Das ist uns gelungen”, führt er die Besonderheiten des Podcasts weiter aus.

Videopodcast Folge 1: mit geballter Kompetenz
PD Dr. Amely Hartmann, erster Gast des W&H Videopodcasts, spricht in der Premierenfolge über Frauen in der Dentalbranche, Wissenschaft und Forschung, prägende Persönlichkeiten und wie sich die Arbeit als Fachzahnärztin für Oralchirurgie auch mit Familie gut vereinen lässt.

“Menschen, die einen fördern, die an einen glauben – das kann ich nur jedem empfehlen”, beschreibt PD Dr. Hartmann eine wichtige Säule für ihren beruflichen Erfolg. Neben einem starken familiären Umfeld und der Unterstützung dahinter sei es auch elementar, sich immer weiter fortzubilden, Mentoren an der Seite zu haben und vom gegenseitigen Know-how zu profitieren. Als Mitglied bei Dentista e. V., weiß sie um die Wichtigkeit von guter Vernetzung. Der Verein setzt auf Expertinnen und ihre Expertise für moderne Zahnmedizin.

Für den Bereich “Klinische Studien” zum Thema “Langzeitergebnisse bei dreidimensionalen, komplexen Knochenaugmentationsverfahren mit patientenspezifischen Titangittern” erhielt sie kürzlich den Karl-Ludwig-Ackermann-Preis und rät jungen Kollegen: “Am Ball bleiben, nie aufhören zu lernen und nie den Spaß am Beruf vergessen.”


Jetzt reinhören auf Spotify: Gum & Tonic

PD Dr. Amely Hartmann, Fachzahnärztin für Oralchirurgie mit Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie bei der DGI, ist der erste Gast im W&H-Podcast. © W&H

Quelle: W&H

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Digitaler Workflow aus einer Hand

News

Seit Juni 2025 bündeln zwei führende Unternehmen ihre Stärken im deutschsprachigen Dentalmarkt: Henry Schein Dental und Amann Girrbach geben ihre neue Vertriebspartnerschaft bekannt.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was kostet die Zukunft der Zahntechnik?

News

Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen