Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Digitale Stammtische als Startpunkt für die digitale Transformation

Digitale Stammtische als Startpunkt für die digitale Transformation

News & Markt , Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Als Komplettanbieter für zahnmedizinische Lösungen ist Permadental ein idealer Ansprechpartner für digitale und konventionelle Workflows, vor allem aber in den Bereichen IOS-Scanner und klinische Workflows. Das Unternehmen lädt jetzt Zahnärzte und Praxismitarbeiter zu einer Serie innovativer und kostenloser Online-Events ein, die den Einstieg in die digitale Welt noch erfolgreicher machen können.

Die Stammtischreihe startet im November und bietet Behandlern sowie ganzen Praxisteams die Möglichkeit, in interaktiven Online-Veranstaltungen wertvolle Einblicke in die digitale Welt der Intraoral-Scanner zu gewinnen. Hierbei stehen auch der Austausch und eine aktive Teilnahme der Gäste im Fokus. Neben dem Beleuchten digitaler Workflows wird den Teilnehmern auch die Möglichkeit eingeräumt, mögliche Fehlerquellen zu diskutieren und Erfahrungen miteinander auszutauschen. Sowohl für Erfahrene, welche ihr Wissen auffrischen möchten, aber auch für Neulinge in der digitalen Zahnmedizin bieten die Stammtische einen großen Benefit.

Im Dialog – Expertenwissen für den digitalen Erfolg
Drei Experten – Jens van Laak (Zt/IOS-Experte), Dirk Ernesti (Zt/Experte für digitale Workflows) und Christian Musiol (Ztm./Sales-Manager/Digital-Experte) – vereinen ihre Expertise, um Teilnehmern die Optionen im digitalen Workflow näherzubringen. In fünf aufeinander aufbauenden, aber auch einzeln funktionierenden digitalen Stammtischen, werden Themen wie „Einführung und Optimierung von Workflows“, „Digitale Planung und Datenübertragung“, „Fortgeschrittene Scan-Techniken und Fehlervermeidung“ sowie „Patientenmarketing und innovative Technologien“ behandelt. Das Expertenteam greift auf bereits in 2023 sehr erfolgreich durchgeführte Events zurück und ist sich sicher, mit den jetzt aktualisierten und erweiterten Inhalten auch in 2024 und 2025 ähnliche Erfolge zu feiern.

Ansprechpartner für digitale Workflows
Tatsache ist, digitale Workflows sind aus der heutigen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Insbesondere gilt dies für die Zusammenarbeit mit einem Komplettanbieter zahnmedizinischer Lösungen, wie Permadental. Das Unternehmen investiert schon lange in eine sinnvolle Digitalisierung und unterstützt Praxisteams bei der Implementierung digitaler Workflows.

Nahezu sämtliche Indikationsstellungen und Versorgungsformen können heute abgebildet werden. Limitationen bestehen nicht mehr, egal, mit welchem modernen Scannersystem gearbeitet wird. Im Rahmen der digitalen Stammtische wird wertvolles Wissen mit den Teilnehmern geteilt. Es besteht die Möglichkeit, neue Methoden sowie relevante Tipps und Tricks kennenzulernen, eigene Workflows weiter zu digitalisieren und Antworten auf bislang ungeklärte Fragen zu erhalten.

Startpunkt für die digitale Transformation
Um den direkten, offenen Austausch und das Lernen in Echtzeit für Behandler und Praxismitarbeiter zu fördern, werden die interaktiven Live-Events bewusst nicht aufgezeichnet. Die inspirierenden Dialog-Fortbildungen bieten die Gelegenheit, Wissen zu erweitern und die Praxis erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen.

Die Teilnahme an einem digitalen Stammtisch wird mit jeweils 3 Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK honoriert. Direkt zur Online-Anmeldung und für weitere Informationen: permadental.de/digitale-stammtische/

Quelle: Permadental

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Digitaler Workflow aus einer Hand

News

Seit Juni 2025 bündeln zwei führende Unternehmen ihre Stärken im deutschsprachigen Dentalmarkt: Henry Schein Dental und Amann Girrbach geben ihre neue Vertriebspartnerschaft bekannt.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was kostet die Zukunft der Zahntechnik?

News

Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen