Newsletter

Startseite

»

»

Förderpreis für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung

Förderpreis für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung

News & Markt, Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Mit dem DGR²Z-Kulzer-Scientific-Grant werden experimentelle oder klinische Forschungsvorhaben gefördert. Er richtet sich nicht-promovierte oder promovierte, aber auch an kürzlich habilitierte Wissenschaftler. Die Deadline für diesjährige Bewerbungen ist der 31. Mai 2025.

Das Bild zeigt die Empfänger der Forschungsförderung 2024: (v.l.) Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs, Präsidentin der DGR²Z, Dr. Ellen Schulz-Kornas, Martin Schötz und Priv.-Doz. Dr. Jana Schmidt (Empfänger Leipzig), Finn Weisser und Anna Wesseler (Frieburg) Carsten Geisler (Kulzer). Foto: DGZ-DGPro

Die DGR²Z leistet gemeinsam mit Kulzer einen aktiven Beitrag zur Forschungsförderung und unterstützt Forschungsprojekte aus dem Bereich der restaurativen Therapie mit Fokus auf minimal-invasiven Therapieansätzen sowie Projekte aus der regenerativen Zahnmedizin. “Wir freuen uns gemeinsam mit der Firma Kulzer auf spannende und innovative Anträge, die zum Fortschritt in der Zahnerhaltung und insbesondere bei der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten beitragen.”, sagt Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs, Präsidentin der DGR²Z.

Informationen zur Beantragung der Förderung stehen auf der Homepage der DGR²Z bereit. Die Vergabe der Forschungsförderung erfolgt feierlich auf der 4. Gemeinschaftstagung der zahnärztlichen Fachgesellschaften vom 30.10. bis 01.11.2025 in Berlin.

Quelle: DGR2Z

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Die große Ärzteliste 2025

News

Vertrauen entsteht im Gespräch und im Miteinander. Beides möchte das Magazin FOCUS-Gesundheit mit der „Großen Ärzteliste 2025“ fördern: Patientinnen und Patienten sollen die für sie passenden Ärzte finden.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Klarer Fahrplan in eine ungewisse Zukunft

News

Die elektronische Patientenakte (ePA) startet flächendeckend in Deutschland. Ab Oktober 2025 ist sie verpflichtend, ab 2026 drohen Sanktionen bei Nicht-Nutzung. Kritik an Datensicherheit und Systemreife bleibt bestehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Universal Excellence

Produktnews

Kuraray Noritake präsentierte auf der IDS 2025 unter dem Motto "Universal Excellence" abgestimmte Produkte wie Clearfil Universal Bond Quick und Cerabien MiLai, die Ästhetik und Effizienz vereinen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen