Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Hätten Sie’s gewusst?

Hätten Sie’s gewusst?

News & Markt , Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort wissenswerte und kuriose Fakten rund um die Zahnheilkunde.

Liebe Fakten- und Rätselfreunde,

wie viele Tage an Putzdauer der Zähne kommen über ein Durchschnittsleben verteilt zusammen, wenn man laut Berechnungsgrundlage im Durchschnitt 81 Jahre alt wird? Das Mittel wurde gebildet aus den Durchschnittszahlen mit 79 Jahren bei Männern und 83 bei Frauen. Bei der Berechnung wurde das Einhalten der empfohlenen Putzdauer von zwei Minuten zweimal täglich zugrunde gelegt.

  • 27 Tage
  • 43 Tage
  • 82 Tage

Putzdauer über ein Durchschnittsleben

Lösung: 82 Tage
Einer Berechnung der DG Paro (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie, Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) zufolge kommt ein Mensch tatsächlich auf insgesamt 82 Tage, die er in seinem Leben mit dem Putzen seiner Zähne verbringt, sofern die empfohlene täglich Putzdauer eingehalten wird.

Quelle
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie, Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DG Paro)

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Digitaler Workflow aus einer Hand

News

Seit Juni 2025 bündeln zwei führende Unternehmen ihre Stärken im deutschsprachigen Dentalmarkt: Henry Schein Dental und Amann Girrbach geben ihre neue Vertriebspartnerschaft bekannt.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was kostet die Zukunft der Zahntechnik?

News

Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen