Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Hätten Sie’s gewusst?

Hätten Sie’s gewusst?

News & Markt , Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort wissenswerte und kuriose Fakten rund um die Zahnheilkunde.

Liebe Fakten- und Rätselfreunde,

wie lange dauert es, bis sich das orale Mikrobiom von Ex-Rauchern wieder an das von Nichtrauchern angeglichen hat?

  • 1 Jahr
  • 5 Jahre
  • 8 Jahre

Orales Mikrobiom

Lösung: 5 Jahre
Zigarettenrauchen wirkt sich auf die Mundflora aus und verändert deren Zusammensetzung. Je mehr Zigaretten man raucht, desto stärker sinkt u. a. die Zahl der aeroben Bakterien. Nach einem Rauchstopp nehmen sie wieder zu und die aerobe Mundflora normalisiert sich allmählich. Ein Forscherteam von Wissenschaftlern aus Südtirol und den USA hat 1.600 Speichelproben genetisch untersucht und festgestellt, dass sich das orale Mikrobiom von Ex-Rauchern nach 5 Jahren dem von Nichtrauchern angeglichen hat.

Quelle
Antonello G, Blostein F, Bhaumik D, Davis E, Gögele M, Melotti R, Pramstaller P, Pattaro C, Segata N, Foxman B, Fuchsberger C. Smoking and salivary microbiota: a cross-sectional analysis of an Italian alpine population.
https://www.nature.com/articles/s41598-023-42474-7

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Ivoclar und Malo Clinic besiegeln in Schaan ihre Partnerschaft

Ivoclar und Malo Clinic schließen strategische Partnerschaft

News

Die Ivoclar Gruppe und die Malo Clinic haben eine weitreichende strategische Partnerschaft für innovative dentale Versorgungskonzepte begründet.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen
FVDZ Sommerkongress

FVDZ-Zahnärzte-Sommerkongress

News

Einen Sparplan über alle Bereiche des Gesundheitssystems wird es mit der CDU/CSU-geführten Bundesregierung nicht geben, Sabine Borchardt (CDU) zufolge.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Die beiden AGK+ Forschungspreisträger 2025 – Team Erlangen und Team Berlin. Hier v.l. das Team der Universität Erlangen mit Dr. Renan Belli, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Lohbauer, Zahnärztin Sabine Hartmann, Dr. Julia Lubauer mit dem Autor der Berliner in-vitro-Studie, PD Dr. Alexey Unkovskiy, M. Sc.

AG Keramik+ verleiht zwei Forschungspreise

News

Zum Abschluss ihres Keramik-Symposiums im Rahmen der ADT Jahrestagung in Nürtingen hat die AG Keramik+ zwei Forschungspreise verliehen.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen