Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Hätten Sie’s gewusst?

Hätten Sie’s gewusst?

News & Markt , Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort wissenswerte und kuriose Fakten rund um die Zahnheilkunde.

Liebe Fakten- und Rätselfreunde,

„Drugtargeting“ ist auch in der Zahnmedizin ein Forschungsthema. Ein Projekt der Uni Leipzig befasst sich mit Arzneimitteldepots, die im Mund örtlich gezielt eingebracht werden und die Prävention und Therapie von Entzündungen erleichtern könnten. Welche Stelle im Mund visiert das Forscherteam in seinen Tests und Untersuchungen an, um so ein Medikamentendepot zu platzieren?

  • Abutment oder Gingivafomer bei einer Implantatkonstruktion
  • Zungenunterseite
  • Interdentalpapillen

Drugtargeting

Lösung: Abutment oder Gingivafomer bei einer Implantatkonstruktion
Arzneistoffe und Medikamente gezielt vor Ort im Mund applizieren, um Entzündungen vorzubeugen und zu behandeln – zum Beispiel nach einer Implantatinsertion oder bei Periimplantitis: Das wäre insbesondere aufgrund des oft längerfristigen Bedarfs praktisch und effizient. An der Uni Leipzig experimentieren Forscher damit, nanoporöse Arzneimitteldepots aus für die Medizinanwendungen zugelassenen Gläsern zu entwickeln. Diese sollen in Abutments oder Gingivaformer eingebaut werden können. Die langfristige Freisetzung der Medikamente soll durch die Nanoporosität des Depots und die kristalline Struktur der Medikamente erreicht werden.

Quelle
Nanoporöse formangepasste Glasmonolithe als Arzneistoffdepotsysteme für drug targeting in der Zahnmedizin (FOMO), Projektleitung: PD Dr. rer. Nat. habil. Andreas König, Dipl.-Ing. https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/zahn-prothetik/Freigegebene%20Dokumente/Projektbeschreibung_FOMO.pdf

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Ivoclar und Malo Clinic besiegeln in Schaan ihre Partnerschaft

Ivoclar und Malo Clinic schließen strategische Partnerschaft

News

Die Ivoclar Gruppe und die Malo Clinic haben eine weitreichende strategische Partnerschaft für innovative dentale Versorgungskonzepte begründet.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen
FVDZ Sommerkongress

FVDZ-Zahnärzte-Sommerkongress

News

Einen Sparplan über alle Bereiche des Gesundheitssystems wird es mit der CDU/CSU-geführten Bundesregierung nicht geben, Sabine Borchardt (CDU) zufolge.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Die beiden AGK+ Forschungspreisträger 2025 – Team Erlangen und Team Berlin. Hier v.l. das Team der Universität Erlangen mit Dr. Renan Belli, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Lohbauer, Zahnärztin Sabine Hartmann, Dr. Julia Lubauer mit dem Autor der Berliner in-vitro-Studie, PD Dr. Alexey Unkovskiy, M. Sc.

AG Keramik+ verleiht zwei Forschungspreise

News

Zum Abschluss ihres Keramik-Symposiums im Rahmen der ADT Jahrestagung in Nürtingen hat die AG Keramik+ zwei Forschungspreise verliehen.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen