Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Neuer Retainer zur Rezidiv-Prävention

Neuer Retainer zur Rezidiv-Prävention

News & Markt , Zahnmedizin

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Nach jeder kieferorthopädischen Behandlung besteht das Risiko, dass sich Zähne in ihre ursprüngliche Position zurückbewegen. Dieses Rückfallneigung stellt eine große Herausforderung dar. Permadental bietet mit dem CombiRetainer eine wirkungsvolle Lösung an.

Ursprünglich Teil des Trio Clear Aligner Systems, steht der CombiRetainer ab sofort auch als eigenständige Lösung für zahlreiche Indikationen zur Verfügung. Auch wenn Retainer von Patienten anfangs manchmal als etwas störend empfunden werden, sind sie für den langfristigen Erfolg kieferorthopädischer Behandlungen, ob mit Alignern, festsitzenden Apparaturen oder chirurgischen Maßnahmen, essenziell. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen gehören:

  • Dauerhafte Retention nach Aligner-Behandlungen
  • Stabilisierung nach festsitzenden/herausnehmbaren Apparaturen
  • Langfristige Sicherung der Zahnstellung, besonders auch bei Erwachsenen

Mit dem CombiRetainer profitieren Patienten von einer doppelten Stabilisierung: Er verbindet die Vorteile einer Nachtschiene und eines lingualen Retainers in einer einzigen Lösung. Diese Kombination sorgt nicht nur für umfassenden Schutz und eine optimale Zahnfixierung, sondern erleichtert Patienten den Alltag, da sie nur ein Hilfsmittel benötigen.

Durchdachtes Design für maximale Effizienz
Der CombiRetainer bietet mit seinem modernen und durchdachten Design eine ideale Lösung zur dauerhaften Sicherung der Zahnstellung – ohne die hohen Kosten herkömmlicher Alternativen. Das besondere Konzept kombiniert eine transparente Schiene für unauffällige Stabilisierung und einen lingualen Draht, der dauerhaft die Frontzähnen fixiert. Diese Verbindung garantiert eine effektive Retention sowohl nach Aligner-Behandlungen als auch nach anderen zahnmedizinischen oder kieferorthopädischen Therapien. Darüber hinaus vereinfacht der CombiRetainer den Workflow erheblich. Nur ein einziger Scan ist erforderlich, wodurch wertvolle Behandlungszeit gespart wird.

Einfacher Workflow
Die Beauftragung des CombiRetainer ist denkbar unkompliziert:

  1. Ein Scan oder Abdruck wird an Permadental übermittelt.
  2. Innerhalb weniger Tage erhält die Praxis den fertigen CombiRetainer zusammen mit einem gedruckten Modell.

Die durchsichtige Schiene dient dabei nicht nur der Stabilisierung, sondern findet auch als Einklebehilfe für eine präzise Platzierung des lingualen Drahtes Verwendung. Diese einfache Handhabung ermöglicht auch ungeübten Anwendern eine exakte und sichere Fixierung. Der CombiRetainer überzeugt durch seine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Kostenvorteilen. Diese Lösung stellt sowohl Behandler als auch Patienten zufrieden und trägt entscheidend dazu bei, Rezidive nach zahnärztlichen Behandlungen dauerhaft zu vermeiden.

Quelle: Permadental

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen