Newsletter

Startseite

»

»

Vereinfachter Workflow für dynamische Schienen

Vereinfachter Workflow für dynamische Schienen

News & Markt, Zahnmedizin

Produktnews

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

zebris Medical präsentiert auf der IDS 2025 den Schienen- und Attachment-Designer, wobei physiologische Bewegungsmuster bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Damit können Aufbissschienen und paraokklusale Attachments effizient designt und über 3D-Druck oder Frästechnik hergestellt werden.

Der Prozess der Schienenherstellung beginnt mit dem Hochladen von Scandaten, gefolgt von der Gestaltung der Auflagefläche, Materialauswahl und automatischer Vorschlagserstellung – alles mit einem vereinfachten Workflow, der unerwünschte Durchdringungen automatisch entfernt und für einen sicheren Sitz sorgt. Für das Schienendesign bietet die Software zwei Varianten: eine einfache Komfort-Therapieschiene CTS und eine erweiterte Positionierungs-Therapieschiene PTS. Bewegungsdaten aus Protrusions-, Öffnungs- und Schließbewegungen werden dabei genutzt, um die Position in die Schiene zu übertragen.

Die intuitive Gestaltung ermöglicht eine einfache Einschubrichtung, die Nutzung von Unterschnitten und eine automatische Oberflächengestaltung mit einem hohen Akzeptanzgrad, ohne dass ein Einschleifen erforderlich ist. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit des dynamischen Einschleifens, bei dem die Hüllkurve zur Visualisierung der Anpassungen angezeigt wird – eine noch effektivere Methode zur Herstellung dynamischer Schienen.

Quelle: zebris Medical

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Die große Ärzteliste 2025

News

Vertrauen entsteht im Gespräch und im Miteinander. Beides möchte das Magazin FOCUS-Gesundheit mit der „Großen Ärzteliste 2025“ fördern: Patientinnen und Patienten sollen die für sie passenden Ärzte finden.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Klarer Fahrplan in eine ungewisse Zukunft

News

Die elektronische Patientenakte (ePA) startet flächendeckend in Deutschland. Ab Oktober 2025 ist sie verpflichtend, ab 2026 drohen Sanktionen bei Nicht-Nutzung. Kritik an Datensicherheit und Systemreife bleibt bestehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Universal Excellence

Produktnews

Kuraray Noritake präsentierte auf der IDS 2025 unter dem Motto "Universal Excellence" abgestimmte Produkte wie Clearfil Universal Bond Quick und Cerabien MiLai, die Ästhetik und Effizienz vereinen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen