Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Voller Erfolg für die dentalen Visionäre von morgen

Voller Erfolg für die dentalen Visionäre von morgen

News & Markt , Zahnmedizin

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Die diesjährige Ausgabe des dent.talents. Gründer Camps hat erneut bewiesen, warum es sich als eines der bedeutendsten Events für zahnmedizinische Gründer etabliert hat. Mit einer beeindruckenden Atmosphäre, inspirierenden Vorträgen und einem außergewöhnlichen Austausch hat das Gründer Camp 2024 zahlreiche Teilnehmer auf ihrem Weg zur eigenen Praxisgründung nachhaltig geprägt.

Das Event bot ein umfangreiches Programm, das speziell auf die Bedürfnisse von Zahnärzte zugeschnitten war, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. In spannenden Keynotes, praxisnahen Workshops und interaktiven Panels erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke zu den zentralen Themen einer erfolgreichen Praxisgründung. Zu den Kernthemen des diesjährigen Gründer Camps gehörten:

  • Standortanalyse und Marktpotenzial: Wie finde ich den idealen Standort für meine Praxis?
  • Praxisfinanzierung: Möglichkeiten und Strategien, um das Gründungsprojekt finanziell sicher umzusetzen.
  • Praxismanagement: Erfolgsfaktoren für effiziente Prozesse und motivierte Teams.
  • Praxiskonzepte: Wie erschaffe ich die Traumpraxis, die zu mir passt?

Höhepunkte
Neben den Fachthemen begeisterte das Gründer Camp mit einem Mix aus emotionalen Erfolgsgeschichten und wertvollen Learnings. Neben erfahrenen Gründungsberatern standen insgesamt auch zehn Zahnärzte auf der Bühne, die ihre persönlichen Erfahrungen, Hürden und Meilensteine aus der eigenen Gründung teilten. Ihre Botschaft: „Die Gründung ist herausfordernd, aber der Schritt lohnt sich!“

Vor allem die Offenheit der Zahnärzte, die ihre Gründungserfahrungen auf Augenhöhe teilten, hinterließ einen bleibenden Eindruck. Ob spannende Geschichten von bürokratischen Hürden, emotionalen Herausforderungen oder kreativen Lösungen – jede Geschichte zeigte, wie individuell und vielfältig die Wege in die Selbstständigkeit sein können.

Auch der Networking-Aspekt spielte wieder eine zentrale Rolle beim Gründer Camp, das mittlerweile zum vierten Mal stattfand. Die Teilnehmer hatten Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten, erfahrenen Praxisgründern und Branchenexperten auszutauschen.

Fazit
Die positive Resonanz der Teilnehmer bestätigt den Erfolg des Gründer Camps. Viele zeigten sich nicht nur inspiriert, sondern auch ermutigt, ihre eigenen Projekte aktiv anzugehen. „Das Gründer Camp hat mir nicht nur konkrete Werkzeuge an die Hand gegeben, sondern auch die Motivation, den nächsten Schritt zu wagen“, berichtet eine Teilnehmerin.

Quelle: Henry Schein

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Digitaler Workflow aus einer Hand

News

Seit Juni 2025 bündeln zwei führende Unternehmen ihre Stärken im deutschsprachigen Dentalmarkt: Henry Schein Dental und Amann Girrbach geben ihre neue Vertriebspartnerschaft bekannt.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was kostet die Zukunft der Zahntechnik?

News

Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen