Newsletter

Startseite

»

»

Zuckerfreier Kaugenuss auf Pflanzenbasis

Zuckerfreier Kaugenuss auf Pflanzenbasis

News & Markt, Zahnmedizin

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Für Kaugummi-Fans, die gern pflanzenbasiert genießen möchten, erweitert EXTRA das Sortiment der beliebtesten Kaugummimarke Deutschlands [1] um einen neuen, zuckerfreien Kaugenuss.

Langanhaltender Geschmack, Atemfrische, eine angenehme Textur und zahngesund bietet der neue EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis und hat somit alles, was ein Kaugummi braucht. Das erfüllt den wachsenden Wunsch nach Qualitäts-Produkten aus Zutaten natürlichen bzw. pflanzlichen Ursprungs. Das trifft speziell auf jüngere Menschen zu: 40 Prozent der Deutschen bezeichnen sich als Veganer, Vegetarier oder Flexitarier, und gerade jüngere Befragte geben häufiger an, sich vegetarisch zu ernähren [2].

Die Basis der neuen zuckerfreien EXTRA-Variante enthält Original-Chicle aus dem Saft des Sapotillbaums. Die angenehme, zuckerfreie Süße kommt aus zahnfreundlichem Xylitol (Birkensaft) und Stevia. Die Aromen der drei Geschmacksrichtungen – Peppermint, Spearmint und Erdbeere – stammen ebenfalls aus natürlichen Quellen. Auch die Verpackung passt dazu. Die Dragées stecken in einer Box, die zu 96 Prozent aus Papier besteht, recycelbar ist und keine Plastik-Umverpackung trägt.

Empfehlungen der DGZ zur Kariesprävention
In ihrer medizinischen Leitlinie zur Kariesprävention nennt die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) als eine grundlegende Empfehlung das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach den Mahlzeiten, zusätzlich zum täglichen, zweimaligen Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta und einem reduzierten Konsum zuckerhaltiger Mahlzeiten und Getränke [3].

Die zuckerfreien Kaugummis von EXTRA sind die idealen Begleiter für jeden Tag. Mit der neuen Variante auf Pflanzenbasis haben Zahnarztpraxen und Kaugummi-Fans drei frische Geschmackserlebnisse mehr zur Auswahl. Erhältlich ist der neue EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis für den medizinischen Fachkreis online unter wrigley-dental.de zum Preis von 20,50 Euro pro Verkaufseinheit (12 x 16 Dragees).

[1] Nielsen, GUM, Total Germany (Excl. Customer Total + Pharmacies + DIY), MAT TY W2022 08
[2] Forsa-Umfrage Pflanzenbetonte Ernährung, Deutschland 2023, N= 1.026 Personen ab 18 Jahren
[3] Leitlinie zur Kariesprävention unter www.dgz-online.de, Rubrik Patienten / Patienteninformationen / Empfehlungen Zahnerhaltung

Quelle: Mars Wrigley

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Die große Ärzteliste 2025

News

Vertrauen entsteht im Gespräch und im Miteinander. Beides möchte das Magazin FOCUS-Gesundheit mit der „Großen Ärzteliste 2025“ fördern: Patientinnen und Patienten sollen die für sie passenden Ärzte finden.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Klarer Fahrplan in eine ungewisse Zukunft

News

Die elektronische Patientenakte (ePA) startet flächendeckend in Deutschland. Ab Oktober 2025 ist sie verpflichtend, ab 2026 drohen Sanktionen bei Nicht-Nutzung. Kritik an Datensicherheit und Systemreife bleibt bestehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Universal Excellence

Produktnews

Kuraray Noritake präsentierte auf der IDS 2025 unter dem Motto "Universal Excellence" abgestimmte Produkte wie Clearfil Universal Bond Quick und Cerabien MiLai, die Ästhetik und Effizienz vereinen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen