Newsletter

Startseite

»

»

Wissensaustausch bei den Flemming Tec Days

Wissensaustausch bei den Flemming Tec Days

Events, Zahntechnik

Nachbericht

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Für zwei Tage wurde Leipzig zur Bühne für eine zahntechnische Off-Site-Veranstaltung der besonderen Art: die Flemming Tec Days. Unter dem Motto „Passion. Innovation. Change.” trafen sich im Oktober 120 Teilnehmer aus den Flemming-Laboren Deutschlands, um sich zu vernetzen.

Die jährliche Veranstaltung ist mehr als eine Fortbildung – sie ist gelebte Flemming-Kultur. „Die Transformation der Zahntechnik vom Handwerk zur digitalen High-Tec-Produktion schreitet weiter unaufhaltsam voran. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Erleichterung von Routinearbeiten ist genauso ein Teil unseres zukünftigen Tagesgeschäftes wie das Jetting als nächstes Level im 3D-Druck”, sagt Jens Bünemann, Geschäftsführer von Flemming Tec. „Und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit.” Ein Highlight der Flemming Tec Days ist der offene Austausch auf Augenhöhe. Hier treffen sich die Laborleitungen, Meister, CAD-Spezialisten und andere interessierte Mitarbeiter aus der Laborgruppe, um Erfahrungen weiterzugeben, Fragen zu stellen und Best Practices zu teilen. Die Kollegen von Flemming Tec – dem Digital- und Fertigungszentrum der Gruppe – führten durch interaktive Vorträge und Sessions, die das Potenzial der digitalen Zahntechnik aufzeigten: alles praxisnah und dialogorientiert. Genau diese Nähe zeichnet Flemming als modernen Arbeitgeber aus.

​​Bei den Flemming Tec Days treffen sich die Laborleitungen, Meister, CAD-Spezialisten und andere interessierte Mitarbeiter aus der Gruppe, um Erfahrungen weiterzugeben, Fragen zu stellen und Best Practices zu teilen.
​​Bei den Flemming Tec Days treffen sich die Laborleitungen, Meister, CAD-Spezialisten und andere interessierte Mitarbeiter aus der Gruppe, um Erfahrungen weiterzugeben, Fragen zu stellen und Best Practices zu teilen.

Tradition trifft Moderne – mit Herz

Events wie die Tec Days stärken das Gemeinschaftsgefühl und zeigen, wofür Flemming steht: moderne Technologien und ein Team, das Zusammenhalt und Wissensaustausch lebt. In Workshops wurden wertvolle Impulse für den Laboralltag und die Zahntechnik der Zukunft gegeben. Insbesondere die praxisorientierten Sessions zur Nutzung unterstützender KI-Software wie dem Bite Finder, zum Multimaterialdruck und zum Vergleich aktueller Intraoralscanner boten Raum für offenen Austausch.

Neue Perspektiven entdecken

Der Vortrag des Gastreferenten-Teams Carsten Fischer und Naomi Sulzmann über Micro-Layering zeigte, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich mit neuen Verfahren zu beschäftigen. Auch die Sessions zu Best Practices wie dem Einsatz von Face Scans, der digitalen Totalprothetik und der Individualisierung von Prothesen gaben zukunftsweisende Einblicke. „Was mich beeindruckt”, so eine Teilnehmerin, „ist die Selbstverständlichkeit, mit der wir in unserer Laborgruppe aktuelle Technologien integrieren und zugleich den Blick in die Zukunft richten. Für mich als Zahntechnikerin ist das ein echter Mehrwert, denn so sind wir nah dran an aktuellen Trends.”

Wegweiser in die Zukunft

Bei Flemming Tec in Leipzig tüfteln, forschen und entwickeln Experten aus Zahntechnik, Zahnmedizin und Dentaltechnologie an Lösungen, oft in Kooperation mit der Dentalindustrie und Universitäten. Als größter Ausbilder in der Zahntechnik setzt Flemming ein klares Zeichen für die Zukunft der Branche. Und so waren auch die Flemming Tec Days 2024 ein Beleg für das neue Selbstverständnis einer modernen Zahntechnik.

www.flemming-dental.de

Quelle: Flemming

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gold geht nach Übersee

News

Candulor hat zum 14. Mal ihren renommierten zahntechnischen ­„KunstZahnWerk" (KZW) Award ausgeschrieben und bei einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der IDS 2025 die Gewinner bekanntgegeben.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen

News

Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Allianz gegen Software-Piraterie

News

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen