Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Das Potenzial von Zirkonoxid

Das Potenzial von Zirkonoxid

News & Markt , Zahntechnik

IDS 2025

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Im Zirconia Solutions Corner” konnten Besucher auf der IDS die Zirkonoxid-Lösungen von GC aus erster Hand kennenlernen. Und im Speakers’ Corner” gaben renommierte Experten wertvolle Einblicke und Tipps für beste Ergebnisse mit Zirkonoxid.

Zusammen gewährleisten die GC Innovationen einen nahtlosen Prozess, der sowohl im Front- als auch im Seitenzahnbereich hervorragende Ergebnisse liefert.

Zirkonoxid-Ronden

Das Herzstück der GC Zirkonoxid-Lösungen ist die neue Initial Zirconia Disk Multilayer Elite, die sich durch einen naturgetreuen Farb- und Transluzenz-Gradienten auszeichnet, der nahtlos von zervikal nach inzisal übergeht. Dieses Design ahmt die natürliche Zahnstruktur nach und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Biegefestigkeit von über 1100 MPa. Dadurch eignet sich das Material für eine Vielzahl von Anwendungen, von Einzelkronen bis hin zu Brücken. Darüber hinaus bietet die Ronde vielfältige und schnelle Optionen für die Sinterung und schafft so Effizienz ohne Qualitätseinbußen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl in Sachen Produktivität als auch Ästhetik.

Die neue Initial Zirconia Disk Multilayer Elite zeichnet sich durch einen naturgetreuen Farb- und Transluzenz-Gradienten aus und eignet sich für viele Anwendungen, von Einzelkronen bis hin zu Brücken.
​​Initial IQ One Sqin ist ein Teil des GC Micro-Layering-Systems, mit dem sich eine hochwertige Individualisierung erreichen lässt.

Micro-Layering-System

Um die Ästhetik von Zirkonoxid-Restaurationen zu verbessern, bietet GC die Initial Zirconia Coloring Liquids und Initial IQ One Sqin an, ein Micro-Layering-System, mit dem sich eine hochwertige Individualisierung erreichen lässt. Die Initial Zirconia ­Coloring Liquids sind in der kompletten Palette der Vita-Classic-Farben und Effektfarben verfügbar. Sie machen es möglich, Restaurationen in natürlichen Farbtönen einzufärben, die ihnen Tiefe und Ausdruck verleihen. Die Liquids sind für gleichmäßigen Auftrag und Absorption optimiert. Ob für monolithische Restaurationen oder Gerüste, Initial Zirconia Coloring Liquids gewährleisten eine professionelle Individualisierung. Das Initial IQ One Sqin Micro-Layering-System ergänzt diesen Arbeitsschritt mit Form, Textur und Glanz. So wird sichergestellt, dass die Restaurationen naturgetreu aussehen und die natürliche Vitalität haben, die Patienten erwarten.

Befestigung

Der letzte Schritt des GC Zirkonoxid-Workflows ist die Befestigung: Hier spielt ­FujiCEM Evolve die Hauptrolle. Dieses speziell für Zirkonoxid entwickelte kunststoffmodifizierte Glasionomer bietet eine sehr gute Handhabung und zuverlässige Haftung an Zirkonoxid und Zahnsubstanz und ist besonders geeignet für Restaurationen mit subgingivalen Rändern, bei denen eine Trockenlegung schwierig ist.

www.gc.dental/europe/de-DE

Quelle: GC Europe

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Treffpunkt für Dentalexperten

IDS 2025

Unter dem Motto „Let's Celebrate" präsentierte Dentaurum auf der IDS seinen neuen Messestand mit vielen Produktjubiläen und dem neuen Filament-Drucksystem Filapro.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

CAD/CAM erlebbar gemacht

IDS 2025

Auf einem 300 m² großen Stand präsentierte Dental Direkt sichere Arbeitsprozesse mit Zirkonoxid, den Einsatz von Färbeflüssigkeiten, Malfarben und Texturpasten sowie den 3D-Druck zur Erstellung perfekter Modelle.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Fräsen in Perfektion

IDS 2025

Der vhf Messeauftritt auf der IDS stand unter dem Motto „We love milling - because perfection cannot be printed".

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen