Newsletter

Startseite

»

»

„Just print it”

„Just print it”

News & Markt, Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

4 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

bredent hat mit der brePrint Materialreihe ein Angebot für die essenziellen ­Anwendungsbereiche des dentalen 3D-Drucks entwickelt. Das Unternehmen untermauert damit seine Philosophie von 360 Grad dentaler Kompetenz und einer Komplettversorgung aus einer Hand für die Anwender.

bredent hat in den vergangenen Jahren im Bereich der additiven Fertigung geforscht, um zertifizierte 3D-Druckmaterialien für Produkte ohne medizinische Zulassung anbieten zu können. Gerade für die Herstellung von Modellen kommen stetig neue 3D-Resine auf den Dentalmarkt. Bei der wachsenden Vielzahl ist es für die Labore häufig eine Herausforderung, das für den jeweiligen 3D-Drucker und die entsprechende Anwendung passende Material auszuwählen.

CAD/CAM-Experten, wie Ztm. und Geschäftsführer Lars Schäfer von Axio Dent empfehlen, im Dentallabor auf dentalspezifische 3D-Druckmaterialien zurückzugreifen. Dieser herrschenden Meinung folgend, konnte bredent diverse – auf unterschiedliche Anwenderbedürfnisse zugeschnittene – 3D-Druckmaterialien entwickeln. Diese speziellen Lösungen sind ab sofort erhältlich. Schäfer: “Mir ist beim Drucken aufgefallen, dass so gut wie keine Entmischung stattfindet, wenn man das Material für kurze Zeit ablagert. Wir arbeiten mit unterschiedlichsten Materialien und nutzen unsere Drucker überwiegend für Löffel und Bissnahmen. Wenn man die Schale im Labor kurz zur Seite stellt, hat man bei dem Material, das wir bisher benutzt haben, eine sehr hohe Ablagerung. Die Oberfläche wird ölig und auf der Kunststofffläche bildet sich unten eine weiße Ablagerung. Solche Materialien müssen dann häufig aufwändig neu durchmischt werden. Das passiert uns bei den brePRINT Materialien definitiv nicht.”

01 Master Model

Das 01 Master Model eignet sich für Stumpfmodelle, Modellgussmodelle, Implantatmodelle, Gegenbissmodelle und Meistermodelle (siehe vollständige Indikationen in der Liste oben). Das Material zeichnet sich durch präzise Ergebnisse, Kratzresistenz und eine hohe Festigkeit bei ebenso hoher Biegefestigkeit aus. 01 Master Model ist sicher in der Anwendung, garantiert eine ultrageringe Schrumpfung und bietet eine isolierende Oberfläche gegen PMMA. Seine Dichte liegt bei 1,06 g/cm³ und die Biegefestigkeit bei 100 MPa. 01 Master Model ist in den Farben sand und light grey verfügbar.

01 Classic Model

01 ClassicModel eignet sich allen vorweg für Stumpfmodelle und Gegenbissmodelle (siehe vollständige Indikationen in obiger Liste). Auch dieses Material liefert exzellente Ergebnisse bei höchster Präzision. Des Weiteren gehören kurze Druckzeiten, eine glatte Oberfläche, Hitzebeständigkeit, eine hohe Biegefestigkeit sowie eine geringe Schrumpfung zu seinen Eigenschaften. Die Dichte von 01 Classic Model liegt bei 1,04 g/cm³ bei einer Biegefestigkeit von 96 MPa. Dieses Material ist in den Farben sand und light grey verfügbar.
Schäfer: “Das Classic Material lässt sich wirklich außergewöhnlich schnell drucken und hat eine überzeugend gute Oberfläche. Das Master Model Material bietet in allen Bereichen eine exzellente Anwendungsqualität. Dieses Material würde ich für Modelle empfehlen, auf denen später Implantatarbeiten oder Kombi-Arbeiten hergestellt werden sollen. Master Model zeichnet außerordentlich schön.”

03 Dental Cast

Für Modellgusskonstruktionen, Kronen, Brücken und Inlays (siehe vollständige Indikationen auf in obiger Liste) bietet bredent das 03 Dental Cast. Das Resin ist passgenau, garantiert eine rückstandsfreie Verbrennung, eignet sich für Presskeramik und ist hitzebeständig. Zudem ist 03 Dental Cast einfach im Handling beim Gießen und ­Pressen, hat eine geringe Schrumpfung und wirkt isolierend gegen PMMA. Die Dichte des Materials liegt bei 1,05 g/cm³. Zudem hat es eine Biegefestigkeit von 78 MPa. 03 Dental Cast ist in der Farbe purple erhältlich. Schäfer unterstützte bredent bei dem Material Dental Cast während der Testphase: “Dental Cast wurde sehr fein und gut aufgelöst aus dem Drucker ausgegeben. Die Oberflächenqualität und die Druckbarkeit funktionieren auch hier einwandfrei.”

Versorgung für die essenziellen Anwendungsbereiche des dentalen 3D-Drucks

  • Im Rahmen des Anspruchs, eine 360 Grad Versorgung zu gewährleisten, ­bietet bredent eine erste 3D-Druck Materialreihe: brePRINT
  • 01 Master Model für Stumpf-, Modellguss-, Implantat-, Gegenbiss-, Hohl-, Schienen- und Meistermodelle
  • 01 Classic Model für Stumpf-, Modellguss-, Schienen- und Gegenbissmodelle
  • 03 Dental Cast für Modellgusskonstruktionen, Presskeramik, Kronen, Brücken Inlays und Onlays

bredent-group.com/de/breprint/

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gold geht nach Übersee

News

Candulor hat zum 14. Mal ihren renommierten zahntechnischen ­„KunstZahnWerk" (KZW) Award ausgeschrieben und bei einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der IDS 2025 die Gewinner bekanntgegeben.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen

News

Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Allianz gegen Software-Piraterie

News

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen