Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

5-Achs-Fräsmaschine E5 von vhf

5-Achs-Fräsmaschine E5 von vhf

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

vhf camfacture bietet mit der E5 eine Trockenfräsmaschine für Ronden, die dank ihrer fünf Achsen auch komplexe Indikationen mit Präzision meistert. Sie arbeitet druckluftfrei und damit sehr kostengünstig sowie besonders nachhaltig – dafür wurde sie bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet.

Ebenso entscheidend ist das geringe Maschinengewicht der E5. Die Anforderungen an den Aufstellort sinken auf ein absolutes Minimum.

Mit dem von vhf zum Patent angemeldete AirTool ist die E5 die erste vollständig druckluftfreie 5-Achs-Fräsmaschine am Markt. Dieses Werkzeug erzeugt mit seinen Turbinenschaufeln einen Luftstrom, der das Werkstück frei von Spänen hält. Die Anwender sparen also auch die Kosten für die Drucklufterzeugung.

Für das Zusammenspiel zwischen der E5 und dem AirTool wurde vhf im Jahr 2023 sowohl mit dem German Innovation Award als auch mit dem Green Dental Award ausgezeichnet.

Die E5 wurde so optimiert, dass eine perfekte Symbiose aus maximaler Steifigkeit und einem Gewicht von nur 47 kg gelang. Wie bei vhf üblich, ist auch die E5 kompromisslos aus hochwertigen Komponenten aufgebaut. Das sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und stellt sicher, dass sich nahezu alle relevanten Materialien von Kunststoffen über Komposite und Zirkonoxid bis hin zu CoCr-Sintermetallen bearbeiten lassen.

Mit ihrem C-förmigen Rondenhalter kann die E5 Frontzähne in einem 90°-Winkel bearbeiten. Da das Fräswerkzeug senkrecht zur Vorderseite der Zähne arbeitet, wird die Restmaterialmenge, die durch enge Zahnzwischenräume oder Hinterschneidungen entsteht, erheblich reduziert.

Die einfache Handhabung manifestiert sich bei der E5 in mehrerlei Hinsicht: leichter Transport durch das geringe Gewicht, ein servicefreundlicher Aufbau, bei dem zentrale Komponenten sogar vom Benutzer selbst getauscht werden können, und Komfort bei der Bedienung, sowohl in Bezug auf die Hardware als auch auf die Software: So ermöglicht der großzügige Arbeitsraum ein bequemes Einspannen des Werkstücks und Bestücken des Werkzeugwechslers. Die Anwender werden durch die mitgelieferte DentalCAM-Software unterstützt. Mit ihrer offenen Schnittstelle zeichnet sie sich durch eine intuitive Bedienlogik, schnelle Bearbeitungsstrategien sowie eine umfangreiche Materialbibliothek aus.

Die vhf E5 ist eine fünfachsige Trockenfräsmaschine und kann sowohl Ronden als auch Blöcke mit höchster Präzision bearbeiten. Dank innovativer Technologien wird dazu keine Druckluft benötigt.
Bearbeitung einer Zirkonoxid-Ronde mit dem zum Patent angemeldeten AirTool, das Späne vom Werkstück wegbläst. Dahinter der Werkzeugwechsler mit Platz für 16 Werkzeuge und ein AirTool.
Der großzügig dimensionierte Arbeitsraum der E5 erlaubt ein bequemes Einsetzen von Werkstücken und Werkzeugen. Mit einem Halter ist auch die Bearbeitung von bis zu sechs Blöcken möglich.

www.vhf.com

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen