Newsletter

Startseite

»

»

5-Achs-Fräsmaschine E5 von vhf

5-Achs-Fräsmaschine E5 von vhf

News & Markt, Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

vhf camfacture bietet mit der E5 eine Trockenfräsmaschine für Ronden, die dank ihrer fünf Achsen auch komplexe Indikationen mit Präzision meistert. Sie arbeitet druckluftfrei und damit sehr kostengünstig sowie besonders nachhaltig – dafür wurde sie bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet.

Ebenso entscheidend ist das geringe Maschinengewicht der E5. Die Anforderungen an den Aufstellort sinken auf ein absolutes Minimum.

Mit dem von vhf zum Patent angemeldete AirTool ist die E5 die erste vollständig druckluftfreie 5-Achs-Fräsmaschine am Markt. Dieses Werkzeug erzeugt mit seinen Turbinenschaufeln einen Luftstrom, der das Werkstück frei von Spänen hält. Die Anwender sparen also auch die Kosten für die Drucklufterzeugung.

Für das Zusammenspiel zwischen der E5 und dem AirTool wurde vhf im Jahr 2023 sowohl mit dem German Innovation Award als auch mit dem Green Dental Award ausgezeichnet.

Die E5 wurde so optimiert, dass eine perfekte Symbiose aus maximaler Steifigkeit und einem Gewicht von nur 47?kg gelang. Wie bei vhf üblich, ist auch die E5 kompromisslos aus hochwertigen Komponenten aufgebaut. Das sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und stellt sicher, dass sich nahezu alle relevanten Materialien von Kunststoffen über Komposite und Zirkonoxid bis hin zu CoCr-Sintermetallen bearbeiten lassen.

Mit ihrem C-förmigen Rondenhalter kann die E5 Frontzähne in einem 90°-Winkel bearbeiten. Da das Fräswerkzeug senkrecht zur Vorderseite der Zähne arbeitet, wird die Restmaterialmenge, die durch enge Zahnzwischenräume oder Hinterschneidungen entsteht, erheblich reduziert.

Die einfache Handhabung manifestiert sich bei der E5 in mehrerlei Hinsicht: leichter Transport durch das geringe Gewicht, ein servicefreundlicher Aufbau, bei dem zentrale Komponenten sogar vom Benutzer selbst getauscht werden können, und Komfort bei der Bedienung, sowohl in Bezug auf die Hardware als auch auf die Software: So ermöglicht der großzügige Arbeitsraum ein bequemes Einspannen des Werkstücks und Bestücken des Werkzeugwechslers. Die Anwender werden durch die mitgelieferte DentalCAM-Software unterstützt. Mit ihrer offenen Schnittstelle zeichnet sie sich durch eine intuitive Bedienlogik, schnelle Bearbeitungsstrategien sowie eine umfangreiche Materialbibliothek aus.

www.vhf.com

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gold geht nach Übersee

News

Candulor hat zum 14. Mal ihren renommierten zahntechnischen ­„KunstZahnWerk" (KZW) Award ausgeschrieben und bei einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der IDS 2025 die Gewinner bekanntgegeben.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen

News

Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Allianz gegen Software-Piraterie

News

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen