Newsletter

Startseite

»

»

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Gemeinsam die Zukunft gestalten

News & Markt, Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Die Internationale Dental-Schau (IDS) ist für die weltweite Dentalfamilie ein Pflichttermin – auch für den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ), der in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Vom 25. bis 29. März 2025 präsentiert sich der Verband in Halle 10.2, Stand L 008, als Anlaufstelle zum Austauschen, Entdecken und Verweilen.

Hier bietet der FVDZ in Gesprächen mit dem Bundesvorstand Einblicke in seine standespolitische Arbeit und die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft. “Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen für die Zahnmedizin der Zukunft und lassen sie uns Lösungen für die zentralen Herausforderungen der Branche diskutieren”, lädt der FVDZ-Bundesvorsitzende Dr. Christian Öttl ein.

Innovationen, Netzwerken und Wissenstransfer stehen im Mittelpunkt der Weltleitmesse. Als größter unabhängiger Interessenverband der Zahnärzteschaft ist der FVDZ ebenso wie die Körperschaften und Institutionen der Wissenschaft ein wichtiger Teil der dentalen Gemeinschaft.

“Wir sind stolz darauf, Gastgeber für die Welt zu sein. Die IDS ist zu Recht die Weltleitmesse für zahnmedizinische, digitale und zahntechnische Innovationen”, betont Öttl. Er erläutert weiter: “Für Zahnärztinnen und Zahnärzte ist es ein besonderes Erlebnis, die neuesten Entwicklungen hautnah zu erleben.” Besonders am IDS-Samstag gilt das auch für die Studierenden, denn an diesem Tag steht der gesamte dentale Nachwuchs auf der IDS im Fokus. Neben Fachinformationen und Gesprächen erwarten die Besucher am FVDZ-Stand eine Barista Coffee Station und weitere Überraschungen. Eine Fotobox sorgt dafür, dass der Besuch in Erinnerung bleibt.

Pünktlich zur IDS veröffentlicht der FVDZ eine kostenlose Broschüre mit praxisnahen Tipps zum Thema “GOZ meistern – kein Honorar verschenken – Versorgung sichern”. Diese erhalten Interessierte persönlich am Stand oder zum Ausdrucken auf der Internetseite des Verbandes. Ergänzend dazu diskutieren am IDS-Freitag um 15.30 Uhr in der Speakers’ Corner (Passage 4/5 V 005) der FVDZ-Bundesvorsitzende und die stellvertretende Präsidentin der Bundeszahnärztekammer Dr. Romy Ermler Abrechnungsfragen und zeigen, wie man die GOZ meistert und damit auch die Zukunft der flächendeckenden, wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Patientenversorgung sichert. Öttl sagt dazu: “Der FVDZ ist als Interessenverband, politischer Impulsgeber und Kritiker mitten im Geschehen. Feiern Sie mit uns 70 Jahre Freier Verband Deutscher Zahnärzte. Wir freuen uns auf Sie!”

Quelle: Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ)

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Die große Ärzteliste 2025

News

Vertrauen entsteht im Gespräch und im Miteinander. Beides möchte das Magazin FOCUS-Gesundheit mit der „Großen Ärzteliste 2025“ fördern: Patientinnen und Patienten sollen die für sie passenden Ärzte finden.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Klarer Fahrplan in eine ungewisse Zukunft

News

Die elektronische Patientenakte (ePA) startet flächendeckend in Deutschland. Ab Oktober 2025 ist sie verpflichtend, ab 2026 drohen Sanktionen bei Nicht-Nutzung. Kritik an Datensicherheit und Systemreife bleibt bestehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Universal Excellence

Produktnews

Kuraray Noritake präsentierte auf der IDS 2025 unter dem Motto "Universal Excellence" abgestimmte Produkte wie Clearfil Universal Bond Quick und Cerabien MiLai, die Ästhetik und Effizienz vereinen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen