Mit dem neuen Zirkonofen 600/V4 und seiner optimierten Elektronik sowie neu entwickelter Software hat Zirkonzahn Effizienzstandards neu definiert. Dank seiner kompakten Bauweise und modernster Sintertechnologie ist der Ofen besonders energiesparend.
Die großzügige Brennkammer fasst bis zu 60 Zirkonoxid-Elemente, während Aufheizraten von bis zu 60 °C pro Minute für Tempo sorgen. Die automatische Tür öffnet sich eigenständig und beschleunigt so den Abkühlprozess. Auf diese Weise können dünnwandige Zirkonoxid-Elemente in weniger als drei Stunden und mit einem Stromverbrauch von weniger als 1,5 kWh gesintert werden.
Das eigens entwickelte intelligente Kontrollsystem überwacht den Ofenstatus ständig mit einer Genauigkeit von +/- 2 °C bei 1600 °C und garantiert in Kombination mit der automatisierten Ofentür optimale Abkühlprozesse, die eine homogene und lineare Temperaturkurve in der Sinterkammer gewährleisten.
Der Zirkonofen 600/V4 verfügt außerdem über eine klar strukturierte und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet: Über LAN oder WIFI kann der Benutzer selbstständig OTA-Updates installieren, neue Funktionen hinzufügen und die Sinterleistung und -effizienz verbessern. Darüber hinaus erkennt die Software auf Grundlage des Benutzerverhaltens die am häufigsten verwendeten Programme, speichert sie als Favoriten und sorgt so für eine einfachere Auswahl beim Start eines neuen Sinterzyklus. Neben der großen Anzahl voreingestellter Programme, die perfekt auf jedes Zirkonzahn Zirkon abgestimmt sind, können über den 7“-Touchscreen des Ofens zusätzliche, individuelle Sinterprogramme erstellt werden.
Für maximale Zuverlässigkeit können alle Prozesse des Sinterofens über die Zirkonzahn.App eingesehen und überwacht werden. Dank der Baking Recovery Funktion sind unzufriedenstellende Sinterergebnisse mit dem neuen Zirkonofen 600/V4 nahezu ausgeschlossen: Im Falle eines Stromausfalles prüft die Software, ob das Sinterprogramm regulär zu Ende geführt werden kann, ohne das Ergebnis zu beeinträchtigen, oder ob der Sinterprozess abgebrochen werden sollte, und informiert den Benutzer darüber.
Quelle: Zirkonzahn