Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Charakterisierung ohne Brand

Charakterisierung ohne Brand

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Jensen stellte auf der IDS 2025 das hochmoderne 850 MiYO vor, ein Liquid Ceramic System, das für die Charakterisierung von Lithiumdisilikat-Restaurationen vor dem Kristallisationsbrand entwickelt wurde.

850 MiYO ermöglicht eine schnellere Herstellung, da der zusätzliche Charakterisierungsbrand entfällt. Die Anwender können dabei dennoch auf die bewährte Qualität und Natürlichkeit der Ergebnisse vertrauen. Ein weiterer Vorteil ist seine höhere Brennstabilität, die auch die Anwendung bei hoch schmelzender Schichtkeramik in der Hybrid-Technik erlaubt.

Dank der innovativen MiYO-Lichtdynamik entstehen bei der Verwendung von 850 MiYO keine Schatten. Die diffuse Streuung des Lichts sorgt für eine natürliche Ästhetik und Tiefenwirkung. Die hohe Farbstabilität stellt sicher, dass Farben während des Brennprozesses nicht verblassen und die Ergebnisse reproduzierbar sind – ohne Überraschungen.

  • Einfache Anwendung: 850 MiYO lässt sich problemlos auftragen, sogar nass-in-nass, und verläuft nicht. Nach dem Kristallisationsbrand glänzt es ohne zusätzlichen Glanzbrand.
  • Natürliche Ästhetik: 850 MiYO reproduziert die Transluzenz und Vitalität natürlicher Zähne. Die Restaurationen erhalten einen Oberflächenglanz, der dem von natürlichem Zahnschmelz ähnelt.
  • Sicher und vorhersehbar: Das Ergebnis nach dem Brand entspricht der Gestaltung vor dem Brand. Die Farben bleiben stabil, ohne Vergrauen, alle Vita Classic Farben können reproduziert werden.

„Mit 850 MiYO setzen wir einen neuen Maßstab in der Zahntechnik. Die Kombination aus innovativer Technik, einfacher Handhabung und exzellenter Ästhetik ermöglicht es, schnell und zuverlässig herausragende Ergebnisse zu erzielen“, erklärt Jo Weber, CEO bei Jensen.

www.miyoworld.eu

Quelle: Jensen

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen