Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Mehr Sicherheit und Effizienz

Mehr Sicherheit und Effizienz

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Das Start-up Crownbeam ist auf die Digitalisierung und Optimierung der Kommunikation in der Zahnmedizin spezialisiert. Über 900 Kunden – darunter Zahnarztpraxen und Dentallabore – nutzen seine Plattform für den Datenaustausch bereits.

Die Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxen und Dentallaboren erfolgt häufig über eine Vielzahl von Kanälen. Die Bandbreite reicht von analogen Methoden bis hin zu unterschiedlichen digitalen Tools wie WhatsApp oder WeTransfer. Diese Kommunikationswege sind nicht nur fehleranfällig, sondern in der Regel auch nicht DSGVO-konform. Sensible Patientendaten wie Fotos und Röntgenbilder werden in unorganisierten Gesprächsverläufen geteilt, was die lückenlose Dokumentation erschwert und häufig zu Verzögerungen führt.

Sicher, schnell und transparent

Die cloudbasierte Plattform Crownbeam bietet eine zentrale, digitale Lösung für diese Herausforderungen. Zahnarztpraxen und Labore können damit alle Informationen sicher und effizient an einem Ort austauschen und verwalten – unabhängig davon, wie digital sie bereits ausgestattet sind oder welche Geräte sie nutzen.

  • Flexibilität für alle Anwender: Crownbeam funktioniert sowohl mit konventionellen Abdrucken als auch mit digitalen Workflows. Selbst technisch wenig versierte Nutzer können die Plattform problemlos einsetzen – ob am Computer oder auf Mobilgeräten.
  • Organisierte Kommunikation: Alle Auftragsdetails, Bilder und Scandaten werden direkt auf Patientenfallbasis gespeichert. Dadurch bleibt die Kommunikation stets klar strukturiert. Alle relevanten Informationen sind für Labore und Praxen leicht auffindbar, ohne Chaos in unterschiedlichen Tools oder Nachrichtenverläufen.
  • Schnelligkeit und Transparenz: Durch den zentralen Zugriff auf alle Informationen in Echtzeit können Praxen und Labore schneller Entscheidungen treffen und effizienter zusammenarbeiten. Dies reduziert unnötige Rückfragen und verbessert den Workflow erheblich.

Mit Crownbeam revolutionieren bereits über 900 Unternehmen – darunter Dentallabore und Zahnarztpraxen – in Österreich, Deutschland, Großbritannien und Italien ihre Kommunikation in der Zahnmedizin. „Mit Crownbeam vereinen wir unzählige isolierte Tools in einer Plattform und senken so Fehlerquoten, beschleunigen Behandlungen und ermöglichen eine stressfreie Zusammenarbeit“, erklärt CEO Tomas Tomaszek.

MDR vom Handy aus erledigen

Crownbeam vereinfacht die Erfüllung der MDR-Anforderungen – und das vom Handy aus. Chargenrückverfolgungen können bequem per QR-Code-Scan erfasst werden, ohne dass zusätzliche Geräte benötigt werden. Nach der Fertigung erstellt die Plattform Konformitätserklärungen, die sicher gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden können.
Diese Lösung spart Zeit, reduziert den administrativen Aufwand und ermöglicht eine lückenlose Dokumentation.

Crownbeam ist ein 2022 in Wien gegründetes Start-up. Unternehmensziel ist, die Effizienz und Sicherheit in der Patientenbehandlung zu steigern.

Kontakt
Crownbeam GmbH
Lindengasse 56/18–19
1070 Wien/Österreich
Tel. +43 677 61500415
office@crownbeam.com
www.crownbeam.com

Quelle: Crownbeam

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Planmeca Romexis 7

Bildgebungssoftware mit integrierter KI

Produktnews

Die neueste Version von Planmecas All-in-One-Software für zahnmedizinische Bildgebung, Planmeca Romexis 7, ist ab sofort erhältlich und enthält KI-Funktionen, die allen Nutzern standardmäßig zur Verfügung stehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Digitale Abformung mit Trios-Scannern

Initiative zu Einstieg in die Digitalisierung

Produktnews

Permadental bietet Zahnarztpraxen ab sofort die Möglichkeit, aktuelle Trios-Intraoralscanner von 3Shape (Trios Core, Trios 5 oder Trios 6) zu besonders attraktiven Konditionen zu beziehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen
SprintRay erhält EU-MDR-Zulassung für 3D-Resine

Meilenstein für Chairside-3D-Druck in Europa

Produktnews

SprintRay hat die Zulassung gemäß der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU MDR) für die seine Resine OnX Tough 2 und Ceramic Crown erhalten.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen