Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

DÜRR Dental ist eine Best Managed Company 2025

DÜRR Dental ist eine Best Managed Company 2025

News & Markt , Praxisteam

News

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DENTAL team

DÜRR Dental SE erhält Best Managed Company Award 2025

Die DÜRR Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award Best Managed Company 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind Bestleistungen in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance.

Als führendes Familienunternehmen in der Dentalbranche steht DÜRR Dental seit Jahrzehnten für Innovationskraft und zukunftsweisende Entwicklungen. 1941 gegründet, mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Qualität und Technologie gehen viele Standards in modernen Zahnarztpraxen und Dentallaboren auf die Entwicklung des Unternehmens zurück. In den Bereichen Praxisversorgung, Diagnostische Systeme, Zahnerhaltung und Hygiene bietet das Unternehmen zahlreiche Systemlösungen, die DÜRR Dental als international agierendes Unternehmen in 174 Ländern vertreibt.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung Best Managed Company 2025 als Anerkennung für unsere hervorragende und langfristig angelegte Unternehmensführung. Insbesondere freut es uns, dass wir in den vier Kategorien mit Bestleistungen überzeugen konnten“, so CEO Martin Dürrstein, der das Familienunternehmen seit über 20 Jahren leitet. „Für uns ist es gleichzeitig Ansporn, auch in Zukunft mit unserer Spezialisierung, einer starken Unternehmenskultur sowie dem Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung innerhalb der dentalen Medizintechnik, innovative Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse der modernen Zahnheilkunde zugeschnitten sind. So tragen wir dazu bei, dass Behandlungen sicherer, schneller und komfortabler werden und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur zahnärztlichen Gesundheit der Menschen – Made in Germany.“

Im Rahmen der Preisverleihung in Frankfurt, an dem auch die beiden weiteren Vorstände Stefan Pfanzelt (CFO) und Christian Schorndorfer (CSO) teilnahmen, wurde die Bedeutung des Awards für das ganze Unternehmen hervorgehoben. „Diese Auszeichnung ist für uns weit mehr als ein Preis – sie ist ein starkes Zeichen der Anerkennung für das, was wir gemeinsam als Team erreicht haben“, freut sich Christian Schorndorfer (CSO). „Unser Erfolg ist das Ergebnis des leidenschaftlichen Engagements unserer Mitarbeitenden weltweit. Sie sind das Herzstück unseres Unternehmens – mit ihrem Know-how, ihrer Innovationskraft und ihrem täglichen Einsatz machen sie DÜRR Dental zu dem, was es ist“, ergänzt Stefan Pfanzelt (CFO).

Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal von Best Managed Companies ist seine Internationalität: Best Managed Companies wurde in den 1990er-Jahren von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen und ist inzwischen in mehr als 45 Ländern erfolgreich eingeführt worden.

„Best Managed Companies wie DÜRR Dental haben ihre herausragende Unternehmensführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ihr Erfolg basiert auf einem durchdachten und klugen Geschäftsmodell, einem hochmotivierten Team und dem unbedingten Willen, Neues zu initiieren und umzusetzen. Als Vorreiter und Vorbilder haben sie ihre Auszeichnung als Best Managed Company mehr als verdient“, erklärt Markus Seiz, Director bei Deloitte Private und Leiter des Best Managed Companies Programms.

Bild: Von rechts: Die drei Vorstände der DÜRR Dental SE, Martin Dürrstein (CEO), Stefan Pfanzelt (CFO) und Christian Schorndorfer (CSO) bei der Überreichung des Awards „Best Managed Company 2025“ am 22. Mai in Frankfurt.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Listerine zeigt auf der EuroPerio11, was Mundspülungen in der Prävention leisten können

News

EuroPerio11: Listerine setzt neue Maßstäbe für evidenzbasierte Prävention Als Goldsponsor der EuroPerio11 in Wien setzte Listerine, eine Marke von Kenvue, ein starkes Zeichen für evidenzbasierte Prävention und zeigte dabei, dass moderne Mundpflege mehr ist als nur mechanische Reinigung. Mit fundierten Studienergebnissen, innovativen Präsentationsformaten und einem neuen Markenauftritt ruft die Marke dazu auf, Mundspülung als festen Bestandteil der Selbstfürsorge neu zu bewerten. Die Notwendigkeit liegt auf der Hand: Laut Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit fast 50 % der Erwachsenen an einer Form von Parodontalerkrankungen – obwohl diese in vielen Fällen vermeidbar wäre [1, 2]. Internationale Expert:innen fordern frühzeitige Prävention von Parodontalerkrankungen Die Bedeutung präventiver

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

DÜRR Dental ist eine Best Managed Company 2025

News

DÜRR Dental SE erhält Best Managed Company Award 2025 Die DÜRR Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award Best Managed Company 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind Bestleistungen in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance. Als führendes Familienunternehmen in der Dentalbranche steht DÜRR Dental seit Jahrzehnten für Innovationskraft und zukunftsweisende Entwicklungen. 1941 gegründet, mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Qualität und

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein

News

GOÄ-Novelle: Zahnärzteschaft warnt vor Übertragung auf die GOZ Die Delegierten des 129. Deutschen Ärztetages haben wichtige Entscheidungen getroffen, eine davon haben die Zahnärztinnen und Zahnärzte mit besonderem Interesse verfolgt: Das Votum zur Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bundesärztekammer und PKV-Verband haben über viele Jahre einen gemeinsamen Vorschlag für eine neue GOÄ erarbeitet. Die Delegierten haben den Entwurf bestätigt und die Bundesärztekammer beauftragt, den Entwurf der Bundesregierung mit einer Aufforderung zur Umsetzung zu übergeben. Die Bundesregierung wird damit nachdrücklich an ihre Pflicht erinnert, ein jahrzehntelang währendes Versäumnis der Vorgängerregierungen aus der Welt zu schaffen. Erlass und Weiterentwicklung der GOÄ ist

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen