NSK Varios Combi Pro2: Innovation in der Prophylaxe-Technologie Nach intensiver Forschung und Entwicklung präsentiert NSK das Varios Combi Pro2, ein Prophylaxe-Kombinationsgerät, das Design, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level hebt. Es überzeugt nicht nur durch sein fortschrittliches Design und seine hohe Funktionalität, sondern auch durch intuitive Bedienung und maximale Anpassungsfähigkeit an individuelle Behandlungsformen und
News & Markt
EuroPerio11: Listerine setzt neue Maßstäbe für evidenzbasierte Prävention Als Goldsponsor der EuroPerio11 in Wien setzte Listerine, eine Marke von Kenvue, ein starkes Zeichen für evidenzbasierte Prävention und zeigte dabei, dass moderne Mundpflege mehr ist als nur mechanische Reinigung. Mit fundierten Studienergebnissen, innovativen Präsentationsformaten und einem neuen Markenauftritt ruft die Marke dazu auf, Mundspülung als festen
Condor Dental nimmt neues Prophylaxe-Gerät von B.A. International ins Portfolio auf Condor Dental, ein Schweizer Vertriebsunternehmen für Dentalprodukte, das Zahnärzte, Dentalhygienikerinnen und Dentallabors beliefert, und Teil von Henry Schein, Inc., hat das neue Prophylaxe-Gerät von B.A. International in sein Portfolio aufgenommen. Das kompakte Ultimate UC500L deckt durch die Kombination aus Ultraschall-Scaler zur Zahnsteinentfernung und Pulverstrahlreinigung
GUM Soft-Picks PRO: Effektive Interdentalreinigung für nachhaltige Mundgesundheit Die tägliche Mundhygiene zielt auf den Erhalt gesunder Zähne und parodontaler Strukturen. Doch selbst sorgfältiges Zähneputzen erreicht nicht alle Regionen des Mundes – insbesondere enge Zahnzwischenräume stellen für viele Patient:innen eine Herausforderung dar. Hier setzt die moderne Generation von Interdentalreinigern an: GUM Soft-Picks PRO ermöglichen eine effektive
DÜRR Dental SE erhält Best Managed Company Award 2025 Die DÜRR Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award Best Managed Company 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind
GOÄ-Novelle: Zahnärzteschaft warnt vor Übertragung auf die GOZ Die Delegierten des 129. Deutschen Ärztetages haben wichtige Entscheidungen getroffen, eine davon haben die Zahnärztinnen und Zahnärzte mit besonderem Interesse verfolgt: Das Votum zur Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bundesärztekammer und PKV-Verband haben über viele Jahre einen gemeinsamen Vorschlag für eine neue GOÄ erarbeitet. Die Delegierten
Dentista e.V.: Neuer Vorstand gewählt und Weichen für die Zukunft gestellt Dentista hat gewählt: Im Rahmen des Dentista-Kongresses am 30. und 31. Mai 2025 in Kooperation mit den Leading Ladies in Dentistry im Hotel de Rome in Berlin, fand auch die jüngste Mitgliederversammlung nebst Neuwahl des Vorstandes des Dentista e.V. (Verband der Zahnärztinnen) statt. Präsidentin
Welttag der Dentalhygieniker:innen: Fokus auf Interdentalpflege und nachhaltige Prävention Am 17. Juni wird weltweit der Welttag der Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker gefeiert – ein Anlass, der die essenzielle Rolle von Dentalhygienikern im Bereich Prävention und Mundgesundheit würdigt. Im Zentrum steht dabei nicht nur die professionelle Zahnreinigung, sondern vor allem die nachhaltige Patientenaufklärung und -motivation für die
KZBV-Vertreterversammlung: Appell an die neue Bundesregierung für eine zukunftssichere zahnärztliche Versorgung Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung dazu auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern und Grundlagen für die notwendige Planungssicherheit der Praxen zu schaffen. Prävention als festen Bestandteil der Gesundheitsversorgung etablieren Vor diesem Hintergrund
Interview mit Oral-B Experte Daniel Grotzer: DMS 6 und die Rolle moderner Zahnpflege-Technologien Im Interview ordnet Oral-B Experte Daniel Grotzer zentrale Ergebnisse der DMS 6 aus Sicht der Praxis ein – und erklärt, wie zahnmedizinisches Fachpersonal in der Patientenaufklärung moderne Zahnpflege-Technologien gezielt einsetzen kann. Frage 1: Herr Grotzer, die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie ist aktuell in aller Munde.