Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Greifswalder Kinderzahnheilkunde gewinnt Nachwuchspreis

Greifswalder Kinderzahnheilkunde gewinnt Nachwuchspreis

Events , Zahnmedizin

Nachbericht

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW


Silberdiaminfluorid (SDF) kann als hocheffektives Therapeutikum zur Behandlung von schwer zugänglicher Karies in Zahnzwischenräumen eingesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kam die Pilotstudie eines Forschungsteams der Greifswalder Kinderzahnheilkunde.

Behandlung von Zahnzwischenraumkaries mit Silberdiaminfluorid 

Die Arbeitsgruppe der Pilotstudie konnte aufzeigen, dass Silberdiaminfluorid eine vielversprechende Therapieoption für die Behandlung von Zahnzwischenraumkaries bei Jugendlichen sein kann. Bei der Behandlung wurden kieferorthopädische Separiergummis mit einer Silberfluoridapplikation kombiniert und eingesetzt. Das Ergebnis: 90 Prozent der mit SDF behandelten Läsionen konnten erfolgreich behandelt werden.

„Diese Therapieoption ist kostengünstig, einfach und kann ganz ohne Bohren angewendet werden“, betont Dr. Julian Schmoeckel, der die klinische Studie betreut hat. „Bereits die einmalige Applikation von SDF erwies sich bei der Behandlung von Jugendlichen mit hohem Kariesrisiko als erstaunlich wirksam“, so der Oberarzt weiter. Zwar existieren bereits andere evidenzbasierte Therapieoptionen für Zahnzwischenraumkaries, „im Hinblick auf Kosten, Zeitaufwand, Kooperationsbedarf und/oder Patientenmitarbeit sind diese jedoch nicht immer indiziert oder möglich“.

Auszeichnung für Promotionsstudentin Eilaf Ahmed

Die Promotionsstudentin Eilaf Ahmed stellte die Ergebnisse auf dem Weltkarieskongress auf Kreta im Juli mit einer Präsentation vor und wurde dafür mit dem renommierten Nachwuchspreis ORCA Nathan Cochrane Junior Scientist Award ausgezeichnet. 

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Ivoclar Summer School 2025

Travel. Learn. Connect.

Nachbericht

Ivoclar setzte auch 2025 ein starkes Zeichen in der Nachwuchsförderung mit der Ivoclar Summer School. Das Unternehmen bot bereits im vierten Jahr in Folge ein interaktives und praxisorientiertes Lernformat für Studierende der Zahnmedizin an – international, innovativ und mit starkem Fokus auf Vernetzung und Austausch.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Das Praxisteam der Zahnärzte am Neumühlenweg in Bad Windsheim wurde mit dem ZFA-Award 2025 ausgezeichnet.

18. Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag in München

Nachbericht

Ob MFA, ZFA oder Quereinsteigende, die Arbeit in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis erfordert eine besondere Liebe zum Beruf und Geduld und Verständnis für die Menschen.

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen
Der Standard in der parodontalen Diagnostik: Die EFP-Sonde wurde für die Diagnostik in Übereinstimmung mit der neuen Parodontitis-Klassifikation entwickelt. Sie verfügt über eine Markierung bei 3 mm, ein schwarzes Band von 4 bis 6 mm mit einer Markierung bei 5 mm und Markierungen auf jedem Millimeter von 7 bis 15 mm.

Sonde bleibt Basis
der parodontalen Diagnostik

Nachbericht

Diagnostische Methoden sollten eine sichere Evidenzbasis haben, für die getesteten Individuen oder Populationen nützlich und zudem praktikabel und bezahlbar sein.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen