Nachbericht
18. Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag in München
Ob MFA, ZFA oder Quereinsteigende, die Arbeit in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis erfordert eine besondere Liebe zum Beruf und Geduld und Verständnis für die Menschen.
Jahrestagung in Rust: „Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“
Vom 8. bis 10. Mai findet in Rust die 49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft statt. Schwerpunkte sind eine patientenorientierte Medizin und die Spezialforen KfO und Oralchirurgie.
DMS 6: Die Präventionserfolge wachsen mit
Für die 6. Auflage der DMS-Studie hat das IDZ von 2021 bis 2023 an 90 verschiedenen Orten in Deutschland rund 4.000 Menschen in einer repräsentativen Erhebung befragt und untersucht.
Sportzahnmedizin: Kieferlage, Motorik und Inflammation (Teil 2)
Der Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachen (ZKN) glänzte Anfang Februar wieder mit national und international hoch angesehenen Referenten. Es ging auch um Sportzahnmedizin – und deren Schnittmengen mit der Funktionstherapie.
Unterschiedliche Disziplinen, gemeinsame Schnittmengen (Teil 1)
Der traditionelle Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachen präsentierte neueste Erkenntnisse zu Funktionstherapie und Sportzahnmedizin – zwei nur auf den ersten Blick vollkommen unterschiedliche Disziplinen.
zebris Symposium 2024
Das zebris Symposium 2024 präsentierte Innovationen wie JMA-Optic 4.0, digitale Okklusionsanalyse und Workflow-Optimierungen. Ein Highlight: präzise Schienenherstellung durch dynamisches Einschleifen und 3D-Druck.
Österreichischer Kongress für Zahnmedizin 2024
Traditionell bietet der Österreichische Kongress für Zahnmedizin ein breites Themenspektrum: Traditionelle zahnmedizinische Praktiken und neueste Technologien lassen sich sinnvoll verbinden, um die Herausforderungen und Chancen moderner Zahnheilkunde zu beleuchten.
Alex-Motsch-Preis für Forschungsprojekt zu Aufbissschienen
Für ihre Arbeit auf dem Gebiet der funktionsorientierten Zahnheilkunde hat eine Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Regensburg den Alex-Motsch-Preis der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie erhalten.
Dr. Norbert Grosse erhält Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille
Dr. Norbert Grosse wurde am 30. November für sein Lebenswerk mit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille ausgezeichnet
Die Zukunft der zahnärztlichen Ergonomie gestalten
Mitte November 2024 hat im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden die Arbeitsgemeinschaft „Ergonomie in der Zahnheilkunde" getagt.