Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Fluoridrechner zur Stärkung der Oralprävention vorgestellt

Fluoridrechner zur Stärkung der Oralprävention vorgestellt

News & Markt , Praxisteam

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner aus der Industrie, CP Gaba, einen innovativen webbasierten Fluoridrechner entwickelt. Dieses neue Tool soll Patienten aller Altersgruppen die Möglichkeit bieten, ihre individuelle Fluoridzufuhr zu überprüfen und zielt darauf ab, die Oralprävention mit Fluoriden in Deutschland nachhaltig zu stärken.

Der Fluoridrechner könne sehr einfach online ausgefüllt werden und ermögliche es Patienten, ihre täglichen Gewohnheiten zu erfassen und individuelle Empfehlungen zur optimalen Fluoridzufuhr für eine effektive Kariesprävention zu erhalten. Das Tool berücksichtige verschiedene Faktoren wie die Nutzung von fluoridierter Zahnpasta, Menge der Zahnpasta, die Nutzung von Mundspüllösungen und Fluoridgel sowie die Verwendung von fluoridiertem Speisesalz zum Kochen. Dabei werde auch die Fluoriddosis der Mundhygienepräparate erfragt und in die abschließende Auswertung und individuelle Empfehlung mit einbezogen.

Stets das Optimum an Fluorid zur Kariesprävention

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Fluoridrechners sei daher die Möglichkeit zur kontinuierlichen Überwachung und Anpassung der individuellen Fluoridzufuhr insbesondere bei heranwachsenden Kindern und Jugendlichen. Änderungen in der häuslichen Mundhygiene können in den Fluoridrechner eingegeben werden und dieser gibt bei Bedarf Vorschläge zur Anpassung, um stets die optimale Menge an Fluorid zur Kariesprävention zu erhalten. Zudem kann es dem gesamten Praxisteam die Kommunikation mit kritischen Patienten im Hinblick auf Nutzen und Sicherheit von Fluoriden zur Kariesprävention erleichtern.

Nach der Einführung des Erosionsrechners durch die DGPZM und CP Gaba im Jahr 2021 stellt der Fluoridrechner einen weiteren wichtigen Baustein für Patienten in der präventiven Zahnmedizin dar und zeigt das Engagement der DGPZM und CP Gaba, innovative Lösungen zur Verbesserung der Mundgesundheit für die Bevölkerung zu entwickeln. Der Fluoridrechner ist ab sofort online verfügbar.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Listerine zeigt auf der EuroPerio11, was Mundspülungen in der Prävention leisten können

News

EuroPerio11: Listerine setzt neue Maßstäbe für evidenzbasierte Prävention Als Goldsponsor der EuroPerio11 in Wien setzte Listerine, eine Marke von Kenvue, ein starkes Zeichen für evidenzbasierte Prävention und zeigte dabei, dass moderne Mundpflege mehr ist als nur mechanische Reinigung. Mit fundierten Studienergebnissen, innovativen Präsentationsformaten und einem neuen Markenauftritt ruft die Marke dazu auf, Mundspülung als festen Bestandteil der Selbstfürsorge neu zu bewerten. Die Notwendigkeit liegt auf der Hand: Laut Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit fast 50 % der Erwachsenen an einer Form von Parodontalerkrankungen – obwohl diese in vielen Fällen vermeidbar wäre [1, 2]. Internationale Expert:innen fordern frühzeitige Prävention von Parodontalerkrankungen Die Bedeutung präventiver

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

DÜRR Dental ist eine Best Managed Company 2025

News

DÜRR Dental SE erhält Best Managed Company Award 2025 Die DÜRR Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award Best Managed Company 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind Bestleistungen in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance. Als führendes Familienunternehmen in der Dentalbranche steht DÜRR Dental seit Jahrzehnten für Innovationskraft und zukunftsweisende Entwicklungen. 1941 gegründet, mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Qualität und

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein

News

GOÄ-Novelle: Zahnärzteschaft warnt vor Übertragung auf die GOZ Die Delegierten des 129. Deutschen Ärztetages haben wichtige Entscheidungen getroffen, eine davon haben die Zahnärztinnen und Zahnärzte mit besonderem Interesse verfolgt: Das Votum zur Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bundesärztekammer und PKV-Verband haben über viele Jahre einen gemeinsamen Vorschlag für eine neue GOÄ erarbeitet. Die Delegierten haben den Entwurf bestätigt und die Bundesärztekammer beauftragt, den Entwurf der Bundesregierung mit einer Aufforderung zur Umsetzung zu übergeben. Die Bundesregierung wird damit nachdrücklich an ihre Pflicht erinnert, ein jahrzehntelang währendes Versäumnis der Vorgängerregierungen aus der Welt zu schaffen. Erlass und Weiterentwicklung der GOÄ ist

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen