Die Initiative proDente e.V. startet mit „Nah dran“ einen neuen Videopodcast, der mit aktuellen Themen der Zahnmedizin direkt Patienten anspricht. In der ersten Staffel ist Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), in allen vier Folgen zu Gast.
Im Fokus steht die weltweit einzigartige Deutsche Mundgesundheitsstudie 6 (DMS 6). Die aktuelle Studie untersucht den Zahnstatus der Bevölkerung in Deutschland umfassend. Neben wichtigen Erkenntnisse für Prävention, Therapie und Gesundheitspolitik liefert die DMS 6 spannende Vergleiche über mehrere Jahrzehnte.
Erste Folge widmet sich der Prophylaxe
Die erste Episode widmet sich dem Thema Prophylaxe und ist seit Anfang September auf Spotify, YouTube und Apple Podcasts abrufbar. Weitere Folgen beleuchten zentrale Ergebnisse der DMS 6, darunter Karieserfahrungen, Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) sowie den Zusammenhang zwischen Mund- und Allgemeingesundheit.
Durch die Gespräche führt Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente e.V., der mit Dr. Ermler praxisnah und verständlich die Hintergründe und Bedeutung der Studienergebnisse diskutiert. Ziel des Podcasts ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zur Mundgesundheit für die breite Öffentlichkeit transparent und leicht verständlich aufzubereiten.
„Mit Nah dran möchten wir zeigen, warum die Deutsche Mundgesundheitsstudie 6 nicht nur für Zahnärztinnen und Zahnärzte, sondern für die gesamte Gesellschaft relevant ist“, so Dirk Kropp.
Alle Folgen von „Nah dran“ finden Sie auf:
YouTube