Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » dd Redaktion » Seite 2

Mit den Abro Basic Multistratum und ­Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern und Grundlagen für die notwendige Planungssicherheit der Praxen zu schaffen.

GC Europe übernimmt die verbleibenden Unternehmensanteile von Willi Geller. Die Marke Creation Willi Geller bleibt eigenständig.

Ztm. Julia Krebs ist keine Unbekannte. In ihrem spezialisierten Labor ZahnDesignStudio bietet sie zahntechnische Verblendungen auf höchstem Niveau an. In diesem Beitrag spricht sie über Ästhetik, Präzision und Werkstoffe, die halten, was sie versprechen.

vhf camfacture hat mit dem Marburger Werkstoffspezialisten creamed die Hybridglaskeramik ­Ambarino High Class für vhf Maschinen validiert.

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

Vom 3. bis 6. September 2025 lädt Kulzer exklusiv Laborinhaber und Nachwuchsführungskräfte der Zahntechnik-Branche zur Next Generation 2025 auf die Baleareninsel Mallorca ein.

Im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung in Münster blickte der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) zusammen mit der Leipziger Messe auf die Zahntechnik plus vom 6. und 7. März 2026 voraus.

Der ProLab Kongress 2025 kehrt auf Schloss Rauischholzhausen südöstlich von Marburg zurück, wo erneut Raum für Zahnärzte und Zahntechniker für Inspiration und Fortschritt entsteht.