Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Abrechnung

Abrechnung

Externe Abrechnung als Lösung bei Fachkräftemangel

Abrechnung

Fehlt Personal, gerät in Praxen oft die Abrechnung unter Druck. In solchen Momenten bietet BFS schnelle und flexible Unterstützung.

Zahnmedizin, Management

Beitrag lesen

Alternative Behandlungsmethoden: Verlangensleistung oder medizinisch notwendig?

Abrechnung

Die Nachfrage nach alternativen Behandlungsmethoden nimmt auch in der Zahnmedizin stetig zu. Viele Patienten fragen gezielt nach ergänzenden Leistungen zur klassischen Zahnbehandlung.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Implantation – Implantationsinsertion und Freilegung vollständig berechnen

Abrechnung

Abrechnungswebinar zur Implantation, Teil 2: Implantationsinsertion und Freilegung; Sinuslift, Augmentation u.v.m. Zertifikat, 3 CME Punkte.

Management, Praxisteam

Beitrag lesen

PAR-Therapie zwischen Wirtschaftlichkeitsgebot und Budgetierung

Abrechnung

Die Wiedereinführung der Budgetierung gilt mit wenigen Ausnahmen auch für den PAR-Bereich. Was jetzt noch zu Lasten der Kasse abgerechnet werden kann...

Praxisteam, Management

Beitrag lesen

Der Schmerzpatient in der Abrechnung

Abrechnung

Webinar mit Know-how zur Abrechnung von Schmerzbehandlung, Notfallbehandlung, Notdienst, Vertretung. Anrechenbare Zuschläge nach BEMA und GOZ.

Praxisteam, Management

Beitrag lesen

Notdienst – die Abrechnung von Zuschlägen

Abrechnung

Abrechnung von Zuschlägen in der Zahnarztpraxis nach BEMA Nummer 03 und GOÄ - Beispiel zum korrekten Ansatz der Gebührennummer

Praxisteam, Management

Beitrag lesen

CAD/CAM in der Zahnarztpraxis – der Intraoralscan

Abrechnung

Beschränkte sich Digitalisierung in der Zahnarztpraxis früher meist auf die kartei- und papierlose Verwaltung, gewinnt in letzter Zeit die Digitalisierung bei der Herstellung von zahntechnischen Arbeiten immer mehr an Bedeutung

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Mehrkosten bei Füllungen (Teil 2)

Abrechnung

Aufbaufüllungen zur Aufnahme einer Krone sind alltägliche Behandlungen. Um gut sitzenden Zahnersatz zu gewährleisten muss der „Unterbau“ dafür entsprechend vorbereitet sein. In Teil 2 von 2 erfahren Sie wie diese gemäß Paragraf 28 Absatz 2 SGB V wirtschaftlich berechnet werden.

Zahnmedizin, Management

Beitrag lesen

Mehrkosten bei Füllungen – Teil 1

Abrechnung

Füllungstherapien machen einen Großteil der alltäglichen Arbeit in der Praxis aus. In Teil 1 von 2 erfahren Sie mehr über die Abrechnung von Mehrkosten bei Füllungen gemäß Paragraf 28 Absatz 2 SGB V.

Zahnmedizin, Management

Beitrag lesen

Damit erbrachte Leistungen auch abgrechnet werden

Abrechnung

Sylvia Gabel regt in ihrer Kolumne an, eine Aufstiegsfortbildung, zum Beispiel zur ZMV oder Fachwirtin ins Auge zu fassen. Der Fachkräftemangel wird immer spürbarer - also: Es lohnt sich!

Zahnmedizin, Management

Beitrag lesen