Newsletter

Startseite » Kombinationsprothetik

Kombinationsprothetik

Mit Fotos das Optimum für den Patienten erreichen

Wie wahrscheinlich ist es da, dass Zahnarzt und Zahntechniker das gleiche Ergebnis vorschwebt? Eher unwahrscheinlich, deshalb liefert Prothetiker Dr. Niklas Landin dem Zahntechniker extraorale Aufnahmen oder ein Video.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Digitale Stegprothese im Oberkiefer

Bei zahnlosen Patienten mit starkem Knochenabbau ist meist eine implantatgetragene Rehabilitation sinnvoll. Bei divergierenden Implantatpositionen erfordert dies häufig einen Ausgleich durch abgewinkelte Abutments. Im vorliegenden Fall bestand die prothetische Lösung ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Das Galvanoforming-Portfolio

In vielen Dentallaboren spielt das Galvanoforming in der Kombinationsprothetik eine entscheidende Rolle. Insbesondere für die Doppelkronentechnik wird die Technologie ergänzend zur CAD/CAM-gestützten Fertigung angewandt. Es gibt unterschiedliche Systeme und Vorgehensweisen, ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Grundlagen für die Anwendung

Von vielen begehrt, von manchem vergessen, von vielen wiederentdeckt. Nachdem die CAD/CAM-Technologien scheinbar vielen dentalen Technologien den Rang abgelaufen haben, hat in der Zahntechnik ein seit Jahrzehnten verlässliches Verfahren nach ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Das sitzt!

Stege zählen zu den bewährten Halteelementen für herausnehmbaren Zahnersatz. Damit die spätere Prothese in puncto Stabilität und Ästhetik überzeugt, ist das Steg-Design entscheidend. Abwinkelbare Schraubenkanäle sichern dabei nicht nur glatte ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Einfach gelöst

Viele zahnlose Patienten äußern den Wunsch, mit festsitzendem Zahnersatz versorgt zu werden. Gemeint ist damit jedoch nicht immer eine zementierte kostenintensive Brückenversorgung. Denn es besteht auch die Möglichkeit, eine Prothese ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen