News
Alex-Motsch-Preis 2024 für digitale Konzepte bei CMD
Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU München hat für ihre Forschung in der funktionsorientierten Zahnheilkunde den Alex-Motsch-Preis der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) erhalten.
Zahnersatz im fortgeschrittenen Lebensalter
Die DGI legt S2k-Leitlinie zur Implantatversorgung älterer Menschen vor. Bei der Therapieplanung für den Ersatz fehlender Zähne sollen unabhängig vom Patientenalter auch Implantate in Betracht gezogen werden.
EuGH erlaubt Verbot von Fremdinvestoren
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nimmt Stellung zu einem Urteil des EuGH zum Thema Finanzinvestoren in Anwaltskanzleien. Sie sieht diesbezüglich auch Handlungsbedarf in der Zahnmedizin.
Die Sieger des 20. Gysi-Preises 2025 stehen fest
Eine unabhängige Jury kürte die Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden im Zahntechniker-Handwerk 2025" und freut sich über die Leistungsbereitschaft der Azubis.
Symbol für die Firmen-Philosophie
Die GC Corporation hat ihr komplett renoviertes und erweitertes Corporate Center in Tokio eröffnet. Damit setzt das Unternehmen auf Innovation und schafft ein Kommunikationszentrum für die internationale Dentalgemeinschaft.
Nachhaltige Abwasseraufbereitung
Dentaurum investiert regelmäßig in fortschrittliche und umweltschonende Technologien. Zuletzt in die Anschaffung einer neuen Abwasseraufbereitungsanlage.
Vorstandswahl des EADT
Ende 2024 formierte sich der Vorstand des European Association of Dental Technology e.?V. (EADT) neu: Mit PD Dr.?Felicitas Mayinger hat der Verein zusätzliche klinisch-wissenschaftliche Kompetenz gewonnen.
Renfert wird 100
Alles begann 1925 mit einer Idee, zwei Brüdern und einer ordentlichen Portion Tatendrang. Heute, ein Jahrhundert später, ist Renfert mehr als nur ein Name.
AG Keramik+ prämiert Arbeiten
Auf der Jahrestagung in Dresden hat die AG Keramik+ Ende November 2024 ihre Forschungs- und Videopreise verliehen. Der Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten wurde in diesem Jahr gedrittelt.
Handwerkszeichen in Gold für Dominik Kruchen
In Anerkennung seiner Verdienste für das Zahntechniker-Handwerk hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Handwerkszeichen in Gold an Dominik Kruchen, Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), verliehen.